16.12.2011
Klimaschutz statt Kunstschnee-Wahn
![]() |
Dirk Adams: Energieverschwendung für Weltcup-Zirkus muss hinterfragt werden
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Pläne, im Thüringer Wald unter anderem mit Brucheis („Crushed Ice“) das Skifahren zu ermöglichen.
Mehr »15.12.2011
NPD zeigt ihr wahres Gesicht
Welche Freundschaftsdienste leistete Thorsten H.?
Verschiedene Medien berichten, dass der mutmaßliche NSU-Unterstützer Holger G., 1999 an der Hochzeitsfeier des ehemaligen NPD-Bundesvorstands Thorsten Heise teilgenommen hat. Dieser Zusammenhang zu dem heute in Fretterode im Eichsfeld lebenden Heise wurde damit erstmalig öffentlich.
Mehr »13.12.2011
Innenminister widerspruchsvoll
![]() |
Dirk Adams: Wichtiger als NPD-Verbot sind Aufklärung, Prävention und Opferschutz
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält das Vorgehen des Innenministers Jörg Geibert in Sachen Rechtsextremismus für widerspruchsvoll.
Mehr »13.12.2011
Trautvetter auf Irrwegen
![]() |
Dirk Adams: Geplantes Pumpspeicherwerk nicht gegen Trinkwasserschutz ausspielen
Am Wochenende wurde vom Präsidenten des Regionalverbundes Thüringer Wald, Andreas Trautvetter, die Ohratalsperre als Unterbecken eines künftigen Pumpspeicherwerks in die Diskussion gebracht. Dazu erklärt der energie- und tourismuspolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion Dirk Adams:
Mehr »09.12.2011
Wächter darf nicht blind sein
Dirk Adams: Parlamentarische Kontrollkommission muss reformiert werden
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert angesichts der Debatte um mögliche Ermittlungsfehler im Fall der Neonazi-Mörder auch eine Reform der Parlamentarischen Kontrollkommission (PKK).
Mehr »07.12.2011
Sachsen in der Pflicht
![]() |
Dirk Adams: Gemeinsame Länderkommission muss Nazi-Terror aufarbeiten
Nach der gestrigen ARD-Sendung „Fakt“ sieht die Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die sächsische Staatsregierung im Fall der Neonazi-Morde in der Pflicht.
Mehr »05.12.2011
Starker Partner der Energiewende
![]() |
GRÜNE Landtagsabgeordnete besuchen Fachhochschule Nordhausen
Am gestrigen Montag (05.12.) besuchten gleich drei GRÜNE Landtagsabgeordnete den Wissenschaftsstandort Nordhausen. Jennifer Schubert, Dr. Frank Augsten und Dirk Adams bilden in der GRÜNEN Landtagsfraktion den Arbeitskreis Klima & Energie und informierten sich von 11:00-14:00 Uhr in der Fachhochschule über die Entwicklung und Perspektiven der Einrichtung.
Mehr »04.12.2011
Regierung verweigert Kooperation
![]() |
Dirk Adams: Neue Informationen über rechte Terroristen weiter zuerst aus den Medien
Der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams, zeigt sich enttäuscht von der weiterhin schlechten Informationspolitik der Landesregierung im Zusammenhang mit der Jenaer Neonazi-Terrorzelle.
Mehr »04.12.2011
Schwarz-Gelb bremst Energiewende
![]() |
Dirk Adams: Deckelung der Photovoltaik gefährdet auch Thüringer Solarbranche
Aus Sicht der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN behindert die schwarz-gelbe Bundesregierung den Fortschritt der Energiewende und gefährdet damit auch die Entwicklung der Thüringer Solarbranche.
Mehr »01.12.2011
Konsequenz statt Aktionismus
Dirk Adams: Wichtiger als Imagekampagne sind Aufklärung und politische Maßnahmen
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht die neue Imagekampagne des Landes „Gesicht zeigen – Thüringen gegen Nazis“ kritisch.
Mehr »![]() |
Dirk Adams kritisiert die Sonderkundenumlage als ungerecht
Derzeit erhalten viele Stromkunden in Thüringen von ihren regionalen Energieversorgern Briefe, die sie über eine aktuelle Preiserhöhung informieren. Für viele Kunden ist das bereits die zweite Runde in diesem Jahr.
Mehr »![]() |
Dirk Adams: Puzzleteile sind der Blindheit auf dem rechten Auge zum Opfer gefallen
Zur nachdrücklichen Forderung von Bundesinnenminister Friedrich, ein Zentralregister für Neonazis einzurichten, erklärt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen:
Mehr »25.11.2011
Strukturen neu ausrichten
![]() |
Dirk Adams: Prävention muss im Kampf gegen Rechts eine wichtigere Rolle spielen
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert aufgrund der bislang bekannten Fakten zur rechtsextremen Terrorszene eine Neuausrichtung des Kampfes gegen Recht.
Mehr »![]() |
Auf der Bundesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am kommenden Wochenende spricht sich der Bundesvorstand in einem Dringlichkeitsantrag für ein NPD-Verbot aus. Sechs Landtagsabgeordnete aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie die Sprecherin für Strategien gegen Rechtsextremismus der Bundestagsfraktion sprechen sich klar gegen die Einleitung eines neuen NPD-Verbots-Verfahrens aus.
Mehr »![]() |
Dirk Adams: Gesellschaft muss aufmerksamer werden
Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, sieht die aktuellen Forderungen nach einem NPD-Verbot skeptisch.
Mehr »17.11.2011
SPD-Fraktion fällt wieder um
Dirk Adams: Personalvertretungsgesetz wiederholt ergebnislos beraten
„Der SPD gelingt in der Regierungskoalition nichts“, sagt Dirk Adams, wirtschaftspolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion.
Mehr »15.11.2011
Hoffnung auf umfassende Aufklärung
![]() |
Dirk Adams: Berufung des einstigen Bundesrichters an Kommissionspitze richtig
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Berufung des ehemaligen Richters am Bundesgerichtshof, Gerhard Schäfer, an die Spitze der Untersuchungskommission zu möglichen Verbindungen Thüringer Ermittlungsbehörden in die rechtsradikale Szene.
Mehr »![]() |
Dirk Adams: Rechtsextreme Gewaltserie umfassend aufklären
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert eine umfassende Aufklärung der rechtsextremen Gewaltserie, warnt aber vor Aktionismus und kontraproduktiven Vorschlägen.
Mehr »Dirk Adams kritisiert Verfahren der Koalition
Der innenpolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen, Dirk Adams, übt Kritik am Verfahren der Regierungsfraktionen im Rahmen der heutigen Sitzung des Innenausschusses des Thüringer Landtags:
Mehr »NPD-Verbot gegenwärtig nicht realistisch
Der künftige Umgang mit der rechtsextremen NPD wurde gestern in einem GRÜNEN Streitgespräch zwischen dem Thüringer Landessprecher Dieter Lauinger und dem sächsischen Landtagsabgeordneten Johannes Lichdi kontrovers diskutiert. Dazu hatte Dirk Adams in das Erfurter Café „Nerly“ eingeladen, mehr als 35 Leute waren gekommen.
Mehr »27.10.2011
MDR EXAKT Beitrag 27.10.11 zur Zukunft Oberhof mit Dirk Adams
26.10.2011
Warnung vor Datenlecks
![]() |
Dirk Adams: Nutzer müssen Umgang mit Social Plugins kritisch prüfen
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mahnt die Internetnutzer zu einem kritischen Umgang mit sogenannten Social Plugins auf Seiten wie Facebook.
Mehr »20.10.2011
Nagelprobe für Bürgerbeteiligung
![]() |
Pläne für Pumpspeicherwerk nur gemeinsam mit den Bürgern umsetzbar
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert, dass der Neubau eines Pumpspeicherwerkes in Thüringen zum Bürgerbeteiligungsprojekt wird.
Mehr »![]() |
Dirk Adams: Blanko-Förderung steigert nicht automatisch die Innovation
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnt vor einer unkritischen Überbewertung des 1000-Dächer-Programms.
Mehr »15.10.2011
Auch Straßenbau muss Grenzen haben
GRÜNER Kreisverband kritisiert Ortsumgehung Worbis
Dirk Adams begleitete am gestrigen Samstag (15.10.) die Begehung der aktuell im Bau befindlichen Ortsumgehung von Worbis und Wintzingerode. Insgesamt 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung des GRÜNEN Kreisverbandes im Eichsfeld gefolgt, um über das konkrete Projekt und künftige Planungen an der B 247 zu diskutieren.
Mehr »13.10.2011
Das Eichsfeld zwischen den Welten
Thüringer Regionen für GRÜNE sehr wichtig
Zur Fotoausstellung „Im Land leben – Das Eichsfeld“, die gegenwärtig in den Räumen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag gezeigt wird, wurde heute eine kleine festliche Midissage veranstaltet. Die Bilder der Ausstellung versuchen einen individuellen Blick auf eine Thüringer Region, die sich durch den katholischen Glauben und eine große regionale Identität der dort lebenden Menschen auszeichnet.
Mehr »13.10.2011
Schilderrochade statt Reform
![]() |
Dirk Adams: Polizei muss Helferin der Zivilgesellschaft werden
Das heute verabschiedete Polizeiorganisationsgesetz wird aus Sicht der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN keine der anstehenden Aufgaben lösen.
Mehr »12.10.2011
Schildbürgerstreich bei Gebietsreform
![]() |
Dirk Adams: CDU-Abgeordneter düpiert Expertenkommission
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in den heutigen Äußerungen des CDU-Abgeordneten Wolfgang Fiedler eine Düpierung der eben erst einberufenen Experten-Kommission zur Gebietsreform.
Mehr »![]() |
Dirk Adams: Freistaat muss seine Position zu Trojanern offenlegen
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält die bisherigen Erklärungen der Landesregierung zum so genannten Staatstrojaner für unzureichend.
Mehr »07.10.2011
Chance verpasst
![]() |
Dirk Adams: Polizeiorganisationsgesetz wird Ansprüchen nicht gerecht
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewertet den Regierungsentwurf zum Polizeiorganisationsgesetz als vertane Chance.
Mehr »![]() |
Struktur-, Gebiets- und Funktionalreform muss auf breiter Basis angegangen werden
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich durch den aktuellen Thüringen-Monitor in ihrer Position zur Kreis-, Gebiets- und Funktionalreform bestätigt.
Mehr »04.10.2011
Ministerium kontert Parlament aus
Dirk Adams: Parlamentarisches Verfahren auch bei Personalentwicklungskonzept wahren
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert das Vorgehen des Innenministeriums beim Thema Polizeiorganisationsgesetz als parlamentsfeindlich.
Mehr »Dirk Adams: Blockadehaltung der CDU nicht nachvollziehbar
Anlässlich der heutigen Berichterstattung über die große Akzeptanz für die Energiewende und den damit verbundenen Ausbau der erneuerbaren Energien in Thüringen, ruft Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, dazu auf, dass die Regierungskoalition endlich den Schalter im Bereich Windkraft umgelegt.
Mehr »29.09.2011
Die Wirtschaftsmacht von nebenan
![]() |
Dirk Adams: Handwerk muss auch im Haushalt 2012 ausreichend unterstützt werden
Dirk Adams, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, zeigt sich anlässlich der Anhörungen zum Haushalt 2012 im Bereich des Wirtschaftsministeriums verwundert über die Kürzungsversuche beim Posten für das Thüringer Handwerk.
Mehr »21.09.2011
Viele Namen garantieren keinen Erfolg
Grüne: Funktional- und Gebietsreform braucht dringend klare Leitlinien
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in der Einsetzung einer Expertenkommission für die Funktional- und Gebietsreform eine Fortsetzung der Verzögerungsstrategie der Landesregierung.
Mehr »19.09.2011
Diskussion mit Schülern in Großengottern
Atomausstieg und Energiewende waren Thema
Fragen zur Energiewende in Deutschland standen heute auf dem Lehrplan von Schülerinnen und Schülern einer 9. Klasse des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums in Großengottern. Der nicht ganz alltägliche Unterricht im Rahmen des 20 jährigen Schuljubiläums wurde vom energiepolitischen Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag Dirk Adams gern unterstützt.
Mehr »16.09.2011
Koalition verweigert Öffentlichkeit
Dirk Adams: Datenschutzgesetz soll geheim beraten werden
Zur Entscheidung des Innenausschusses, über das Datenschutzgesetz nicht öffentlich zu beraten, erklärt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Mehr »16.09.2011
Datenschutz darf kein Papiertiger sein
Dirk Adams: Im Gesetzentwurf der Landesregierung fehlen zentrale Regelungen
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht nach der heutigen Debatte des Landtages zum Thüringer Datenschutzgesetz weiterhin dringenden Änderungsbedarf.
Mehr »15.09.2011
Kehraus vor dem Thüringer Landtag
![]() |
Dirk Adams zufrieden: Parteiübergreifendes Nein gegen NPD-Aufmarsch
Parteien und Organisationen haben sich heute gegen eine Kundgebung der NPD vor dem Thüringer Landtag gewandt. Sowohl ParlamentarierInnen als auch BürgerInnen zeigten ihre Ablehnung gegenüber chauvinistischen und fremdfeindlichen der Parolen vom rechten Rand.
Mehr »Dirk Adams unterstützt Bürgerbegehren
Peter Hammen von der Bürgerallianz und Dirk Adams diskutierten am Rande der heutigen Landtagssitzung den aktuellen Stand des Bürgerbegehrens. Die Bürgerallianz für gerechte und bezahlbare Abgaben hatte im Sommer annähernd 24.000 Unterschriften für die Unterstützung eines Bürgerbegehrens gesammelt, notwendig gewesen wären 5.000 Unterschriften.
Mehr »Erfolgsmodell soll wieder aufgelegt werden
Für den Vorsitzenden Bündnisgrünen in Erfurt und Landtagsabgeordneten Dirk Adams ist die Einweihung der ersten Bürgersolaranlage in Erfurt ein wichtiger Schritt zu mehr Akzeptanz für die erneuerbaren Energien.
Mehr »07.09.2011
Kulturerbe trifft Naturerbe
Patenschaftserklärung auf der Burg Lohra unterzeichnet
Die Unterstützung des Naturschutzgedankens durch regional tätige Vereine ist für den Bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Dirk Adams beispielgebend. „Das Engagement von Open Houses zeigt in hohem Maße Verantwortungsbewusstsein für unsere natürlichen Lebensgrundlagen“ so Adams.
Mehr »03.09.2011
Eine Absage an Rechtsextreme
Öffentlichkeit lässt sich von Heimattag nicht blenden
Eine friedliche Demonstration und ein buntes Fest mit 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren am heutigen Samstag ein sichtbares Signal für ein weltoffenes Eichsfeld, stellt der innenpolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag Dirk Adams fest. Einen Qualitätssprung sieht er besonders in dem breiten und geschlossenen Bündnis der demokratischen Kräfte in der Region, die extremistischen eine klare Absage erteilt.
Mehr »01.09.2011
Nazis die Rote Karte zeigen
Grüne: Leinefelde beim Protest gegen den so genannten Heimattag unterstützen
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft zu einer breiten Beteiligung an den Protesten gegen den so genannten „Eichsfelder Heimattag“ in Leinefelde auf.
Mehr »![]() |
Dirk Adams: Biblis B nicht als Kaltreserve zu nutzen ist richtig
Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, begrüßt die Entscheidung der Bundesnetzagentur, das hessische Atomkraftwerk Biblis B nicht als Kaltreserve zu nutzen.
Mehr »30.08.2011
Koalition verwirrt Wirtschaft
Dirk Adams: Selbstbefassungsantrag soll im Wirtschaftsausschuss für Klarheit sorgen
Dirk Adams, wirtschaftspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, kritisiert die koalitionsinternen Streitigkeiten um die Förderrichtlinien.
Mehr »29.08.2011
Keine Energiewende ohne Windkraft
Grüne: Neueste Zahlen machen Mut – Thüringen darf Trend jedoch nicht verschlafen
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. veröffentlichten Zahlen bezüglich des Anteils der Erneuerbaren Energien am deutschen Strombedarf.
Mehr »Dirk Adams: Vertraulichkeit des Innenausschusses dient nicht dem öffentlichen Interesse
Nach der heutigen Sondersitzung des Innenausschusses anlässlich der sächsischen Untersuchungsaktion in Jena hält Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Kritik an der Thüringer Landesregierung aufrecht.
Mehr »Dirk Adams: Wir sind zum Handeln gezwungen
Mit einer Aktion auf dem Erfurter Anger wies heute (19.08.) die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit ihren Abgeordneten Anja Siegesmund, Frank Augsten und Dirk Adams auf den weltweit ausufernden Ressourcenverbrauch hin.
Mehr »Anja Siegesmund: Ermittlungen wirken mittlerweile wie gezielte Diffamierungskampagne
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen kritisiert die neuerlichen Aktionen der sächsischen Ermittlungsbehörden und die Untätigkeit der Ministerpräsidentin Lieberknecht in der Sache Jungen Gemeinde.
Mehr »Dirk Adams: Nicht das Parlament, sondern die Regierung weiterhin unter Zugzwang
Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion, ist erstaunt über die Aussage der Ministerpräsidentin Lieberknecht, dass das Parlament in Sachen Polizeireform nun unter Zugzwang sei.
Mehr »12.08.2011
Zweifel an Polizeieinsatz in Jena klären
![]() |
Grüne: Ministerpräsidentin und Innenminister müssen Stellung beziehen
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Landesregierung auf, die Umstände der Durchsuchung beim Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König mit Nachdruck aufzuklären.
Mehr »10.08.2011
Nicht normal
Dirk Adams erstaunt über Fiedlers Auffassung zu den Durchsuchungen in Jena
Zu den Äußerungen des innenpolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Wolfgang Fiedler, erklärt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Mehr »Grüne fordern Aufklärung zu heutigen Durchsuchungen in Jena
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die heutige Durchsuchungsaktion der sächsischen Polizei in den Diensträumen und der Wohnung des Stadtjugendpfarrers Lothar König auf das Schärfste.
Mehr »Dirk Adams: Steuerankündigung des Konzerns ist nicht hinehmbar
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält die Ankündigung des Energiekonzerns Vattenfall, in Thüringer Kommunen künftig weniger Gewerbesteuer zu zahlen, für eine politische Drohgebärde.
Mehr »08.08.2011
Staatshilfe nur in besonderen Fällen
Dirk Adams: Finanzhilfe darf nicht nur bloße Öffentlichkeitsarbeit für Machnig sein
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt grundsätzlich die von Wirtschaftsminister Matthias Machnig angekündigte Unterstützung für Opel in Eisenach.
Mehr »06.08.2011
Zivilcourage gegen Rechts
Gera setzt deutliches Zeichen gegen Rechtsrockkonzert
Die 9. Auflage des bundesweit beworbenen Rechtsrock-Events „Rock für Deutschland“ am vergangenen Samstag (06.08.) in Gera wurde von einer Vielzahl von Gegenaktionen der Zivilgesellschaft begleitet. Dirk Adams unterstützte als Landtagsabgeordneter und grüner Innenpolitiker die angemeldete Veranstaltung an der Ecke Georg-Büchner-Straße/Heinrich-Heine-Straße.
Mehr »05.08.2011
Mohring bekommt Glaubwürdigkeitsproblem
![]() |
Adams: CDU-Fraktionschef darf nicht nur ankündigen, sondern muss endlich handeln
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN versteht die schon länger anhaltende Ankündigungswelle des CDU-Fraktionsvorsitzenden Mike Mohring als bloßen Sommerpausenfüller.
Mehr »04.08.2011
CDU im Wendejahr
Dirk Adams: Umdenken beim Abwasser begrüßenswert – aber kein Umweltdumping
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Initiative des CDU-Fraktionsvorsitzenden Mike Mohring zu den Abwasserkosten, warnt aber davor, am falschen Ende zu sparen.
Mehr »03.08.2011
Gera zeigt bunte Vielfalt
Grüne Abgeordnete unterstützen BürgerInnenproteste gegen Rechts
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft zu einer breiten Beteiligung an den Protesten gegen die Veranstaltung „Rock für Deutschland“ in Gera auf.
Mehr »02.08.2011
Völlig verfehlte CDU-Debatte
Dirk Adams: Erneuerbare Energien stabilisieren Preise mittelfristig
Mit den heutigen Äußerungen des CDU-Abgeordneten Henry Worm zur Energiewende sind aus Sicht der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die wahren Positionen der Thüringer CDU zu diesem Thema entlarvt worden.
Mehr »14.07.2011
Schwarz-rotes Possenspiel
Grüne kritisieren Ziellosigkeit der Regierung bei Gebietsreform
Nach Medienberichten über einen Kompromiss der Regierung zur Gebietsreform und dem folgenden Dementi sieht die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schwarz-Rot bei diesem Thema gescheitert.
Mehr »11.07.2011
Vernünftige Lösungen suchen
![]() |
![]() |
Gegen die Verschwendung von Steuergeldern beim Straßenausbau Appenrode - Woffleben
Am Dienstag, den 12. Juli, findet eine Anhörung zum geplanten Ausbau einer Straße zwischen Appenrode und Woffleben statt. Der Landtagsabgeordnete Dirk Adams von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt das zum Anlass, um auf die Fragwürdigkeit des geplanten Vorhabens hinzuweisen.
Mehr »09.07.2011
Handwerk hat grünen Boden
Regionalkonferenz diskutiert über regionale Wirtschaftskreisläufe
Am heutigen Samstag (09.07.) diskutierte der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Rudolstädter Stadtbibliothek über die Bedeutung des Handwerks in regionalen Wirtschaftskreisläufen. Dirk Adams vertrat als wirtschaftspolitischer Sprecher in dieser Runde die Meinung der bündnisgrünen Fraktion im Thüringer Landtag.
Mehr »Dirk Adams: Landesregierung hat immer noch keinen Plan für Gebietsreform
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die jüngsten Aussagen der Koalition zur Gemeindeneugliederung scharf.
Mehr »24.06.2011
Energiewende gestalten
Zum morgigen Sonderparteitag am 25. Juni 2011 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklären Anja Siegesmund, bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende Thüringen, und Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher: „Der Atomausstieg kann nur der Anfang sein – entscheidend für die Unumkehrbarkeit ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Mehr »![]() |
Dirk Adams: Beschaffungsaffäre bei der Polizei muss strukturelle Konsequenzen haben
Nach der heutigen Debatte des Landtages zur Beschaffungsaffäre bei der Thüringer Polizei zeigt sich die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN enttäuscht über die Haltung der Regierungskoalition.
Mehr »Dirk Adams: Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Tieren ist fehlerhaft
Nach der heutigen Debatte im Landtag über das Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Tieren kritisiert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mangelnde Konsistenz der Regelungen.
Mehr »10.06.2011
Regionale Energieversorgung stärken
Stadtwerke und Bündnisgrüne diskutieren
Auf Initiative des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kyffhäuserkreis wurde am vergangenen Freitag (10.06.) die Energiewende und ihre Folgen im Carl-Corbach-Club in Sondershausen eingehend diskutiert. Die öffentliche Debatte zwischen dem Geschäftsführer der Stadtwerke Sondershausen Wilhelm Schreier und dem Vorstandsmitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen Roberto Kobelt wurde von Dirk Adams moderiert.
Mehr »08.06.2011
Energiegipfel als erster Schritt
Dirk Adams: Potenziale sind aber noch lange nicht voll ausgeschöpft
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht im heutigen Thüringer Energiegipfel einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer Energiewende im Freistaat, bleibt jedoch hinsichtlich der Umsetzung skeptisch.
Mehr »05.06.2011
Erfolg für bunte Feste
Dirk Adams: Bürgerschaftliches Engagement verhindert rechte Propaganda
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich erfreut darüber, dass es am Samstag in Nordhausen und Sondershausen gelungen ist, Veranstaltungen der rechtsextremen Szene zu verhindern.
Mehr »Grüne sehen sich mit ihrem Energiekonzept aus dem Jahr 2007 bestätigt
In den vergangenen Tagen wurden gerade auch in Thüringen von verschiedenen Parteien und Fraktionen zahlreiche Konzepte und Thesen zur Energiewende vorgestellt – und weitere werden folgen. Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird sich an diesem Wettbewerb nicht beteiligen.
Mehr »28.05.2011
Atomkraft Schluss!
![]() |
Thüringen erlebt größte Anti-Atom-Demonstration
Auf der bisher größten Anti-Atom-Demonstration in Thüringen kamen am Samstag, den 28. Mai 2011 in Erfurt rund 2.000 Menschen zusammen, unter ihnen auch der energiepolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion Dirk Adams, um für eine Abschaltung der Atomkraftwerke zu demonstrieren.
26.05.2011
NABeG beschleunigt nix
![]() |
Grüne: Beschleunigung des Netzausbaus nur mit Ausbau der BürgerInnenbeteiligung
Zum heutigen von der Bundesregierung beschlossenen Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABeG) erklärt Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:
Mehr »Dirk Adams: Thüringen muss Forschung unterstützen
Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, begrüßt ausdrücklich die heute von Umweltminister Reinholz vorgestellten Pläne zur Speicherung von regenerativem Strom.
Mehr »20.05.2011
Stadtwerke unterstützen
![]() |
Dirk Adams: Energiepolitische Erfordernisse müssen kommunal umgesetzt werden
Anlässlich der heutigen energiepolitischen Debatte im Landtag erklärt der energiepolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN, Dirk Adams: „Die auslaufenden Konzessionsverträge sind eine Chance für die Kommunen. Eigene Netze sind wichtige Voraussetzungen, um die Herausforderungen der Energiewende angehen zu können.“
Mehr »![]() |
Dirk Adams: Argumentation der Regierungsparteien zum Datenschutz ist obskur
Angesichts der heutigen Debatte im Landtag zum Datenschutzgesetz kritisiert die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Arbeitsunfähigkeit der Koalition.
Mehr »Landtagsabgeordnete setzen auf starkes Zeichen der Zivilgesellschaft
Die Mitglieder des Thüringer Landtags Birgit Keller (DIE LINKE), Franka Hitzing (FDP), Dr. Klaus Zeh (CDU), Egon Primas (CDU) und Dirk Adams (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zeigen sich empört über die wiederholte Schändung des Mahnmals für die Opfer des Faschismus und der Kriege am Stresemannring in Nordhausen. In der Nacht zum Mittwoch hatte es einen Angriff gegeben, der bereits das zweite Ereignis dieser Art innerhalb kürzester Zeit ist.
Mehr »17.05.2011
Chancen erkennen
Dirk Adams: Thüringen als Veranstaltungs- und Eventstandort stärken
Angesichts der aktuellen Diskussion über den Aus- und Neubau von Multifunktionsarenen in Thüringen erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams: „Jede Investition muss ordentlich überlegt sein, aber die Angst vor der Verantwortung darf Investitionen nicht komplett verhindern.“
Mehr »11.05.2011
Koalition hat kein Konzept
![]() |
Dirk Adams: Sicherheit braucht neben Polizeireform auch eine starke Zivilgesellschaft
Für die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der Rücktritt von Wolfgang Fiedler als Vorsitzender des Arbeitskreises Polizei der CDU ein weiterer Beleg für die Konzeptlosigkeit der Koalition bei der Reform des Polizeiorganisationsgesetzes.
Mehr »
Atomkraft: Schluss!
Die Reaktorkatastrophe von Fukushima hat erneut gezeigt: Atomkraft ist unbeherrschbar und birgt ein tägliches, tödliches Risiko. Hunderttausende gehen deshalb in diesen Monaten bundesweit auf die Straße und fordern entschieden den Atomausstieg.
Mehr »Dirk Adams: Papier der CDU-Generalsekretäre belegt rückwärtsgewandte Positionen
Der energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams, sieht in dem Papier der CDU-Generalsekretäre Hessens, Sachsens und Thüringens zur Energiepolitik einen Beleg für die rückwärtsgewandten Positionen der Konservativen.
Mehr »Grüne fordern effektive Aufklärungsarbeit von Minister Geibert
Zu den neuerlichen Enthüllungen des MDR in der sogenannten Polizeiwagen-Affäre erklärt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Mehr »13.04.2011
Auskünfte nicht ausreichend
![]() |
Dirk Adams: Innenminister muss weiter informieren
Am Rande der heutigen Landtagssitzung hat der Innenminister Jörg Geibert die innenpolitischen Sprecher der Fraktionen zu einem Informationsgespräch zu den neuerlichen Vorwürfen des MDR zu Beschaffung von digitalen Blitzgeräten geladen.
Mehr »11.04.2011
Wohlstand durch Teilen
Diskussionsrunde mit Silke Helfrich eröffnet neue Perspektiven
Am Montag (11.04.) fand im Nordhäuser Weltladen eine interessante Veranstaltung zum Thema Gemeingüter statt. Eingeladen hatte der bündnisgrüne Wirtschafts- und Energiepolitiker Dirk Adams aus dem Thüringer Landtag. Referentin des Abends war die Gemeingüter-Expertin Silke Helfrich aus Jena.
Mehr »05.04.2011
Innenministerium ohne Durchsetzungskraft
![]() |
Dirk Adams: Bei wichtigen Gesetzentwürfen keine Einigkeit in der Koalition
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich verwundert über die Situation in der Thüringer Innenpolitik.
Mehr »05.04.2011
Umdenken im Waffenrecht nötig
Dirk Adams: Politik scheut sich bislang vor konsequenten Regelungen
Nachdem ein Mann in Nordthüringen seine Frau erschossen hat, fordert die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Revision im Waffenrecht.
Mehr »04.04.2011
Schnelles Handeln nötig
Dirk Adams: Grüne haben tragfähiges Konzept gegen gefährliche Hunde
Nachdem erneut ein Hund ein Kind ins Gesicht gebissen hat, fordert die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein schnelles Handeln der Politik.
Mehr »04.04.2011
Sicht der Stadtwerke sehr interessant
![]() |
![]() |
Anja Siegesmund und Dirk Adams in Nordhausen und Sondershausen
Auf ihrer Stadtwerketour war die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heute (04.04.) in Nordthüringen unterwegs. Bei der Energieversorgung Nordhausen GmbH (EVN) informierten sich die Fraktionsvorsitzende Anja Siegesmund und der energiepolitische Sprecher Dirk Adams über das Engagement des kommunalen Unternehmens im Bereich der Erneuerbaren Energien.
Mehr »02.04.2011
Statt Aufklärung neue Unklarheiten
Dirk Adams: Agieren der Landesregierung in Polizeiwagenaffäre nicht zu dulden
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN reagiert mit Unverständnis auf die neuerlichen Vorwürfe in Bezug auf die Thüringer Polizeiwagenaffäre.
Mehr »02.04.2011
Impulse für Vergabegesetz
Heide Rühle stellt im Thüringer Landtag europäische Lösungen vor
In einem Fachgespräch der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Heide Rühle im Landtag ging es heute um das Thema „Vergabegesetz in Thüringen“.
Mehr »31.03.2011
Öko-Stromangebote nutzen
![]() |
Dirk Adams: Atomausstieg selber machen
Der energiepolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, Dirk Adams, findet die aufgeflammte Diskussion über das Thema Ökostrom ermutigend. „Die Menschen machen sich zunehmend Gedanken über die Quellen der von ihnen verbrauchten Energie. Da müssen wir jetzt dranbleiben, aufklären und informieren.“
Mehr »26.03.2011
Atomausstieg ist mehrheitsfähig
![]() |
Berlin, Hamburg, Köln, München sind ein starkes Signal
Am heutigen Samstag sind deutschlandweit mehr als 250.000 Menschen auf die Straße gegangen. In Berlin demonstrierte Dirk Adams mit mehr als 120.000 Atomkraftgegnern für einen schellen Ausstieg aus der Kernenergie.
Mehr »22.03.2011
Thüringer rechtstreu und offen
Zu den Aussagen des CDU-Abgeordneten Wolfgang Fiedler zur Kriminalstatistik erklärt der innenpolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion, Dirk Adams: „Neben der guten Arbeit der Polizei, ist auch die Rechtstreue und Offenheit der Thüringer Zivilgesellschaft für die zum Glück wenigen Straftaten verantwortlich. Auch diese gilt es fortzuentwickeln!“
Mehr »22.03.2011
SPD alten Denkmustern verhaftet
![]() |
Dirk Adams: Akzeptanz des Netzausbaus verlangt transparenten Prozess
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält die Forderungen der SPD nach einem schnellen Ausbau der Energienetze für nicht zielführend.
Mehr »22.03.2011
Kein Verständnis für Ablehnung
Dirk Adams: Entwurf zu Kommunalabgabengesetz sollte langen Konflikt beenden
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich enttäuscht von der ablehnenden Haltung der Koalitionsparteien gegenüber ihrem gemeinsam mit der LINKEN vorgelegten Entwurf zum Kommunalabgabengesetz.
Mehr »21.03.2011
Erfolgreicher Auftakt für Stadtwerketour
![]() |
![]() |
Anja Siegesmund: Bündnisgrüne liegen mit Vorstellungen zur Energiewende richtig
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute in Erfurt ihre Tour durch Thüringer Stadtwerke begonnen.
Mehr »![]() |
Anja Siegesmund: Ausstiegsszenario war seit 2002 festgeschrieben
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält das von Bundeskanzlerin Angela Merkel verkündete Moratorium zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken für das Eingeständnis einer verfehlten Politik der schwarz-gelben Regierung.
Mehr »11.03.2011
Kommunale Strukturen stärken
Bündnisgrüne Stadtwerketour auf dem Weg zu einem energieautarken Thüringen
Einer der Schwerpunkte der Arbeit der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien verbunden mit der Stärkung regionaler Wertschöpfung. Ein wichtiger Akteur sind dabei die Stadtwerke. Die Fraktionsvorsitzende Anja Siegesmund wird daher in den kommenden Monaten gemeinsam mit dem energiepolitischen Sprecher der Fraktion, Dirk Adams, und dem Landesvorstandsmitglied Roberto Kobelt auf Stadtwerketour durch Thüringen gehen.
Mehr »07.03.2011
Sachlich analysieren
Dirk Adams: Statistik zu politisch motivierter Gewalt kein Anlass für Extremismus-Debatte
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in der heute vorgestellten Statistik zur politisch motivierten Kriminalität keinen Anlass zu einer erneuten Extremismus-Debatte.
Mehr »07.03.2011
Energiesparen ist das Motto der Stunde
![]() |
![]() |
Dirk Adams besucht REHA-Zentrum und Kyffhäuser-Therme in Bad Frankenhausen
Am heutigen Montag (07.03.) hat Dirk Adams die Kurstadt Bad Frankenhausen am Fuße des Kyffhäusers besucht. Im REHA-Zentrum der Deutschen Rentenversicherung Bund informierte sich der bündnisgrüne Landespolitiker insbesondere über das technische Konzept der Einrichtung.
Mehr »05.03.2011
Sangerhausen zeigt Gesicht
![]() |
![]() |
Breites Bürgerbündnis gegen NPD-Wahlkampf und Rechtes Winterfest
Mit einer Demonstration durch die Innenstadt von Sangerhausen wandte sich heute (05.03.) ein breites Bürgerbündnis gegen den aktuellen Landtagswahlkampf der NPD in Sachsen-Anhalt und gegen das Winterfest der nationalen Bewegung Sachsen Anhalt in ihrer Stadt. Der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen Dirk Adams und die Landessprecherin Madeleine Henfling unterstützten die Initiative, die auch vom bündnisgrünen Kreisverband im Landkreis Mansfeld-Südharz mitgetragen wird.
Mehr »25.02.2011
Hartz-IV-Reform nicht zustimmungsfähig
![]() |
Dirk Adams: Verstummter Arbeitsminister Machnig belegt Unsicherheit der SPD
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rechnet wegen der Hartz-IV-Reform mit einem weiteren Anstieg der Klagewelle bei den Sozialgerichten.
Mehr »24.02.2011
Rückschritt hinter bestehende Regelung
Dirk Adams: Mittelstandsfördergesetz ist schwammig und unglaubwürdig
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betrachtet das Thüringer Mittelstandsfördergesetz weiterhin mit Skepsis.
Mehr »Dirk Adams: CDU, SPD und FDP unterbinden Austausch von Argumenten
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Ablehnung einer Debatte um die Beschlagnahmung von Tafeln einer Ausstellung zum Neofaschismus im heutigen Plenum.
Mehr »21.02.2011
Bislang nur wenig echter Reformwille
Dirk Adams: Tragfähiges Konzept für Polizeistrukturreform nötig
In der Debatte um die Polizeistrukturreform in Thüringen fordert die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Landesregierung auf, endlich ein tragfähiges Konzept vorzulegen.
Mehr »![]() |
![]() |
Dirk Adams: Breiter gesellschaftlicher Widerstand erfolgreich
Am heutigen Samstag (19.02.) hat ein breites überparteiliches Bündnis den Aufmarsch von Neonazis in Dresden erheblich behindert. Etwa 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben an verschiedenen Blockadepunkten den Durchmarsch Rechtsextremer durch die Innenstadt gestoppt.
Mehr »18.02.2011
Anhörung bestätigt Position der Grünen
Dirk Adams: Alle Hundebesitzer sollten einen Sachkundenachweis haben
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich durch die heutige Anhörung im Innenausschuss zum „Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Tieren“ in ihrer Position bestätigt.
Mehr »17.02.2011
Gesicht zeigen
![]() |
Grüne Landtagsfraktion beteiligt sich an friedlichen Protesten in Dresden
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft die Thüringerinnen und Thüringer auf, sich an den Protesten gegen den europaweiten Neonazi-Aufmarsch am kommenden Samstag in Dresden zu beteiligen.
Mehr »16.02.2011
Falsche Energiepolitik beenden
![]() |
Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligt sich an Castor-Protest
Abgeordnete der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben sich heute an den Protesten gegen den Castor-Transport durch Thüringen beteiligt.
Mehr »15.02.2011
Breite Zustimmung erhofft
Dirk Adams: Konsens zur Trennung von Vergabe und Mittelstandsförderung
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass die Regierungskoalition Vergabe und Mittelstandförderung nun doch in verschiedenen Gesetzen regeln will.
Mehr »13.02.2011
Wichtige Korrekturen nötig
Dirk Adams: Entwurf zum Vergabegesetz ist unzureichend
Am Dienstag wird der Wirtschaftsausschuss des Thüringer Landtages über den Regierungsentwurf zum Vergabegesetz beraten. Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält dabei wichtige Korrekturen für nötig.
Mehr »Dirk Adams: Bündnis gegen Atomkraft in Erfurt wächst
Gemeinsam mit etwa 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag am Samstag (12.02.) in Erfurt gegen einen weiteren Castor-Transport protestiert, der durch Mitteldeutschland führen soll.
Mehr »11.02.2011
Unökologischer Unsinn
![]() |
Die Rhön braucht Binnenentwicklung, keine Transitstrecke
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnt den Bau der B 87n ab.
„Die geplante Rhöntrasse ist ökonomisch nicht sinnvoll und ökologisch nicht vertretbar“, sagte Anja Siegesmund, Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion, heute bei einer Protestaktion in Meiningen. „Es gibt keine verlässlichen Verkehrsprognosen, die ihre Notwendigkeit belegen.“ Sie betont, dass für einige Orte Umgehungsstraßen sinnvoll seien. Dies müsse jedoch sorgfältig geprüft und mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort abgestimmt werden.
Mehr »07.02.2011
In Steigerthal stinkt es zum Himmel
![]() |
Naturparkausweisung erfordert zügiges Handeln
Am heutigen Montag (07.02.2011) besuchte Dirk Adams die Gemeinde Steigerthal, die ein Ortsteil von Nordhausen ist. Bereits seit 1992 versucht hier der Ortsrat einen Neubau der Abwasser- und Oberflächenkanäle umzusetzen, allerdings aufgrund fehlender Landesmittel bis heute ohne Erfolg.
Mehr »07.02.2011
Naturpark `light´ ist unzureichend
![]() |
![]() |
Dirk Adams fordert die Einrichtung eines länderübergreifenden Biosphärenreservates
Am heutigen Montag (07.02.2011) wurde im Landratsamt des Landkreises Nordhausen der Naturpark Südharz feierlich eingeweiht. Dazu erklärt der Landtagsabgeordnete Dirk Adams von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der in Nordhausen sein Wahlkreisbüro hat:
Mehr »02.02.2011
Mit Skiern auf dem Rennsteig unterwegs
![]() |
Dirk Adams erkundet Angebotsqualität auf Thüringens bekanntestem Kammweg
Am Anfang der Woche (31.01.-01.02.) unternahm der tourismuspolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dirk Adams eine Skiwanderung auf Thüringens bekantestem Kammweg.
Mehr »30.01.2011
Der Harz ist bunt
![]() |
Grüne Informationsveranstaltung stösst auf großes Interesse
Unter dem Motto „Grüne Frauen gehen voran- der Harz ist bunt“ trafen sich am 30.01.2011 Akteure aus Politik und Zivilgesellschaft im der KZ Gedenkstätte Mittelbau-Dora, unter ihnen auch Dirk Adams. Schon im letzten Jahr fand diese Veranstaltung auf dem Brocken statt.
Mehr »28.01.2011
SPD widerlegt sich selbst
Dirk Adams: Wer Weimarer Erklärung zitiert, muss Bürgerbeteiligung ermöglichen
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN reagiert mit Unverständnis auf Äußerungen der SPD zum Ausbau der Energienetze.
Mehr »28.01.2011
Eigene Daten bewusster schützen
![]() |
Dirk Adams: Außer dem Staat muss nichts transparent sein
Anlässlich des heutigen europäischen Datenschutztages mahnt die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mehr Achtsamkeit der Bürgerinnen und Bürger an.
Mehr »26.01.2011
Ahnungslos und parlamentsfeindlich
![]() |
Dirk Adams: CDU und SPD disqualifizieren sich beim Thema Gebietsreform
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die weiterhin unklare Position der Landesregierung zur Gebietsreform.
Mehr »25.01.2011
Mindestlohn macht Thüringen attraktiver
![]() |
Dirk Adams: CDU muss entschlossen umsteuern
Für die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Lösung der aktuellen Debatte um das Landesprogramm Unternehmer- und Fachkräfteservice (UFaS) offenkundig.
Mehr »21.01.2011
Sicherheit braucht auch Ehrlichkeit
![]() |
Dirk Adams: Zur Polizeireform fehlt weiter eine klare Konzeption
Auch nach der heutigen Anhörung im Innenausschuss gibt es aus Sicht der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN keine Klarheit darüber, was mit der geplanten Polizeireform in Thüringen überhaupt erreicht werden soll.
Mehr »19.01.2011
Gebietsreform wird weiter gebremst
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält Vorschläge der Koalition für unzureichend
Auch nachdem sich die Koalition auf die Einsetzung einer Regierungskommission zur Gebietsreform geeinigt hat, erwartet die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN keine schnellen Fortschritte bei diesem Thema.
Mehr »18.01.2011
Unausgegorener Entwurf
Dirk Adams: Ziele des Vergabegesetzes mit derzeitiger Vorlage nicht realisierbar
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert weiterhin ein Thüringer Vergabegesetz.
Mehr »![]() |
Parteiübergreifend haben am heutigen Dienstag (18. 01.) Abgeordnete des Thüringer Landtages von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und der SPD unter ihnen auch Dirk Adams zu Protesten gegen den erneuten Aufmarsch Tausender Neonazis am 19. Februar in Dresden aufgerufen.
Mehr »![]() |
![]() |
Bessere Kommunikation der Netzintegration erneuerbarer Energien gefordert
Nach abgeschlossener Fraktionsklausur der Bundestagsfraktion trafen sich am heutigen Freitag (14.01.) Ingid Nestle Sprecherin für Energiewirtschaft und Dirk Adams als energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion zu einem interessanten Erfahrungsaustausch.
Mehr »10.01.2011
Polizeireform: Probleme noch viel größer
![]() |
Innenpolitischer Sprecher Dirk Adams zur FDP-Kritik
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen nicht die ungeklärte Kostenfrage als Problem an, viel eher gehe es um den Nutzen der Reform.
Mehr »![]() |
Dirk Adams: Liberale sollen realistische Politikangebote zur Solarenergie unterbreiten
Auf die heutige Pressemitteilung der FDP zur Förderung der Solarenergie reagiert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Unverständnis.
Mehr »