Dirk Adams: CDU, SPD und FDP unterbinden Austausch von Argumenten
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Ablehnung einer Debatte um die Beschlagnahmung von Tafeln einer Ausstellung zum Neofaschismus im heutigen Plenum.
„Wir wollen uns keinesfalls in Ermittlungen der Staatsanwaltschaft einmischen“, erklärt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion. „Dass allerdings im Landtag keine politische Debatte zu diesem Sachverhalt stattfinden soll, zieht das parlamentarische Verständnis von CDU, SPD und FDP in Zweifel.“ Diese drei Fraktionen hatten einen Dringlichkeitsantrag der Linkspartei abgelehnt, das Thema in der Landtagssitzung zu behandeln. „Wir bevorzugen grundsätzlich den Austausch von Argumenten“, schließt Adams.
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]