Berlin, Hamburg, Köln, München sind ein starkes Signal
Am heutigen Samstag sind deutschlandweit mehr als 250.000 Menschen auf die Straße gegangen. In Berlin demonstrierte Dirk Adams mit mehr als 120.000 Atomkraftgegnern für einen schellen Ausstieg aus der Kernenergie.
Am Potsdamer Platz versammelten sich um die Mittagszeit Tausende Menschen. Um den Andrang der Teilnehmer zu bewältigen, wurde die Bannmeile rund um den Bundesrat am benachbarten Leipziger Platz aufgehoben. Mit Trillerpfeifen und fantasievollen Plakaten machten die Demonstranten ihre Ablehnung gegen die Atomenergie deutlich. "Sympathie für Atom endet wie das alte Rom", war auf einem Plakat zu lesen. Der Protestzug führte auch an der CDU-Parteizentrale vorbei.
"Das war ein Fanal" stellt der energiepolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion im Thüringer Landtag fest. Dirk Adams ist fest überzeugt, dass die Laufzeitverlängerung der Regierung aus CDU und FDP jetzt nicht mehr zu halten ist. Die bundesweiten Proteste haben seiner Ansicht nach bewiesen, dass über die Zukunft der Atompolitik nicht mehr im Hinterzimmer entschieden werden kann. "Nach diesem Samstag ist erwiesen, dass der Atomausstieg mehrheitsfähig ist". Das müssen Kanzlerin Merkel und Herr Westerwelle seiner Ansicht nach jetzt endlich zur Kenntnis nehmen.
zurück
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]