Dirk Adams: Agieren der Landesregierung in Polizeiwagenaffäre nicht zu dulden
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN reagiert mit Unverständnis auf die neuerlichen Vorwürfe in Bezug auf die Thüringer Polizeiwagenaffäre.
„Anstatt der angekündigten Aufklärung bekommen wir immer neue Unklarheiten präsentiert“, sagt der innenpolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion, Dirk Adams. „Dabei hatte Innenminister Jörg Geibert während der Ausschusssitzung am 18. März schnelle Antworten versprochen.“ Unter anderem hatte der Ausschuss wissen wollen, wo im Haushalt die für den Polizeiwagenkauf nötige Kreditermächtigung hätte stehen müssen. „Bis heute hat sich das Ministerium noch nicht dazu geäußert“, sagt Adams. „Für uns ist es nicht zu dulden, dass in diesem Zusammenhang das Innenministerium auf das Finanzministerium verweist und umgekehrt.“ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern konkrete Maßnahmen zur Aufklärung der Sachverhalte.
zurück
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]