Menü
Dirk Adams: Grüne haben tragfähiges Konzept gegen gefährliche Hunde
Nachdem erneut ein Hund ein Kind ins Gesicht gebissen hat, fordert die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein schnelles Handeln der Politik.
„Die Bevölkerung hat ein Recht auf Schutz, besonders Kinder sind gefährdet“, sagt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion. „Allerdings ist die Koalition selbst in dieser Frage heillos zerstritten.“ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisieren, dass sich nach der mündlichen Anhörung zum Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Tieren im Februar nichts mehr bewegte.
„Wir Bündnisgrüne fordern die Erarbeitung einer Rasseliste, auf der beispielsweise Stafford-Terrier stehen sollten“, so Adams weiter. „Entgegen vieler Aussagen von Verbänden und Haltern war es wieder eines der laut Gesetzentwurf als gefährlich geltenden Tiere, das auffällig geworden ist.“ Als Kompromissvorschlag sehen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN allerdings vor, dass die Tiere ihre Gefährlichkeit in einem Test widerlegen können. „Damit dürfte das Gesetz für alle Seiten tragfähig sein“, schließt Adams.
zurück
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]