Menü
Atomausstieg und Energiewende waren Thema
Fragen zur Energiewende in Deutschland standen heute auf dem Lehrplan von Schülerinnen und Schülern einer 9. Klasse des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums in Großengottern. Der nicht ganz alltägliche Unterricht im Rahmen des 20 jährigen Schuljubiläums wurde vom energiepolitischen Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag Dirk Adams gern unterstützt.
Zunächst beschrieb er in einem Eingangsstatement die wesentlichsten Schritte der Energiewende. Dazu zählen für den bündnisgrünen Landespolitiker die Energieeinsparung, die Effizienzsteigerung bei wichtigen Produktionsprozessen sowie der Ausbau erneuerbarer Energien. Damit ist es seiner Ansicht nach möglich bis 2050 die Energieversorgung in Thüringen und Deutschland zu 100% aus erneuerbaren Energien zu bestreiten.
Anhand ganz praktischer Beispiele aus dem privaten Bereich wie aus der industriellen Fertigung untermauerte seine Argumente und zeigte auf, welche Innovationen uns bereits heute diesem Ziel schrittweise näher bringen. Ebenso wurden die erneuerbaren Energien eingehend mit den Schülerinnen und Schülern diskutiert. Es zeigte sich, dass alle Erneuerbaren bis hin zur Nutzung der Gezeiten zur Energiegewinnung bekannt sind.
Der Ausstieg aus der Atomenergie bis 2021, der jetzt eine konsequente Energiewende erfordert, war dann allerdings immer wieder Dreh- und Angelpunkt des Gesprächs. Gerade hier wurde deutlich, dass die fehlende Beherrschbarkeit von Atomkraftwerken und die bisher ungeklärte Endlagerfrage schon lange für diesen Ausstieg sprachen. Aber erst die Reaktorkatastrophe von Fukushima hat eine breite Zustimmung im Bundestag für die Energiewende erzeugt. Diese Vorreiterrolle Deutschlands sieht Dirk Adams künftig durch eine stärkere regionale Wertschöpfung auch in Thüringen belohnt.
Nach einer Doppelstunde spannender Diskussion war man überzeugt, eine solche Veranstaltung in Großengottern wiederholen zu wollen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag werden dann gern wieder mitmachen.
zurück
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]