Menü
Dirk Adams: Akzeptanz des Netzausbaus verlangt transparenten Prozess
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält die Forderungen der SPD nach einem schnellen Ausbau der Energienetze für nicht zielführend.
„Wichtige Infrastrukturmaßnahmen können nicht einfach par ordre de mufti erlassen werden“, sagt der energiepolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion. „Die Aussagen von Herrn Weber zeigen einmal mehr, wie sehr die SPD in veralteten Denkstrukturen verhaftet ist.“ Die Thüringer SPD muss offensichtlich erst noch beweisen, dass sie das bereits laufende Planungsverfahren respektiert. „Zudem wäre die Erkenntnis hilfreich, dass die Akzeptanz umstrittener Projekte nicht oben herab verordnet werden kann“, meint Adams. „Stuttgart 21 hat doch gezeigt, dass nur offene, transparente Prozesse den Weg dahin öffnen, dass Großprojekte von breiten Bevölkerungskreisen mitgetragen werden.“
zurück
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]