Dirk Adams: Akzeptanz des Netzausbaus verlangt transparenten Prozess
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält die Forderungen der SPD nach einem schnellen Ausbau der Energienetze für nicht zielführend.
„Wichtige Infrastrukturmaßnahmen können nicht einfach par ordre de mufti erlassen werden“, sagt der energiepolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion. „Die Aussagen von Herrn Weber zeigen einmal mehr, wie sehr die SPD in veralteten Denkstrukturen verhaftet ist.“ Die Thüringer SPD muss offensichtlich erst noch beweisen, dass sie das bereits laufende Planungsverfahren respektiert. „Zudem wäre die Erkenntnis hilfreich, dass die Akzeptanz umstrittener Projekte nicht oben herab verordnet werden kann“, meint Adams. „Stuttgart 21 hat doch gezeigt, dass nur offene, transparente Prozesse den Weg dahin öffnen, dass Großprojekte von breiten Bevölkerungskreisen mitgetragen werden.“
zurück
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]