Dirk Adams: Wir sind zum Handeln gezwungen
Mit einer Aktion auf dem Erfurter Anger wies heute (19.08.) die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit ihren Abgeordneten Anja Siegesmund, Frank Augsten und Dirk Adams auf den weltweit ausufernden Ressourcenverbrauch hin.
Mit einem Passantenstopper, zwei Sanduhren und grünen Fußabdrücken wurde auf die gegenwärtige Übernutzung der natürlichen Ressourcen hingewiesen. Eine Baumwolltasche aus fair gehandelter Baumwolle versehen mit aktuellen Informationen unterstützte die Diskussion mit den Passanten in der Erfurter Innenstadt
Wie vom Global Footprint Network errechnet wird die Weltgemeinschaft am kommenden Samstag, den 21. August 2011, das gesamte "Naturprodukt" des Jahres verbraucht haben. Für den Rest des Jahres leben wir auf Kosten zukünftiger Generationen. „Das ist ein Zustand, der mich als Politiker zum Handeln herausfordert“, kommentiert Dirk Adams die neuerlichen Erkenntnisse.
„Seiner Ansicht nach müssen wir in vielem umdenken. Unsere Wirtschaftsweise, die Organisation unserer Gesellschaften, unsere Energiegewinnung und unsere Lebensweisen müssen sich dramatisch verändern“, so der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag.
zurück
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]