Dirk Adams: CDU muss entschlossen umsteuern
Für die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Lösung der aktuellen Debatte um das Landesprogramm Unternehmer- und Fachkräfteservice (UFaS) offenkundig.
„Die Debatte um das UFaS macht doch eines deutlich: Wenn Thüringen als Arbeitsort attraktiver werden soll, muss sich die CDU von ihrem Dogma des Freistaats als Billiglohnland verabschieden“, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion, Dirk Adams. „Vielmehr muss die Einführung eines Mindestlohnes befördert werden.“ Adams verweist darauf, dass auch der der Chef der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit, Kay Senius, attraktivere Rahmenbedingungen für ArbeitnehmerInnen – unter anderem höhere Gehälter und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz – gefordert hat. „Die CDU muss diesen Kurs entschlossen verfolgen, dann können wir uns auch über mehr Rückkehrer freuen“, schließt Adams.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]