Dirk Adams: Wer Weimarer Erklärung zitiert, muss Bürgerbeteiligung ermöglichen
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN reagiert mit Unverständnis auf Äußerungen der SPD zum Ausbau der Energienetze.
„Wenn Herr Weber die Weimarer Erklärung der bündnisgrünen Bundestagsfraktion zitiert, widerlegt er damit die Basta-und-Ende-der-Debatte-Rhetorik, der die SPD immer wieder anhängt“, sagt Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Er verweist darauf, dass die zitierte Weimarer Erklärung die Passage enthält: „Wir setzen deshalb auf einen Ausbau, der mit mehr Transparenz und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger einher und schneller geht.“ Adams: „Dies bedeutet für uns, dass wir den offenen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie transparente Verfahren einfordern. Herr Weber soll endlich aufhören, der Nein-Sager in Sachen Bürgerbeteiligung zu sein.“
zurück
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]