Dirk Adams: Wer Weimarer Erklärung zitiert, muss Bürgerbeteiligung ermöglichen
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN reagiert mit Unverständnis auf Äußerungen der SPD zum Ausbau der Energienetze.
„Wenn Herr Weber die Weimarer Erklärung der bündnisgrünen Bundestagsfraktion zitiert, widerlegt er damit die Basta-und-Ende-der-Debatte-Rhetorik, der die SPD immer wieder anhängt“, sagt Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Er verweist darauf, dass die zitierte Weimarer Erklärung die Passage enthält: „Wir setzen deshalb auf einen Ausbau, der mit mehr Transparenz und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger einher und schneller geht.“ Adams: „Dies bedeutet für uns, dass wir den offenen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie transparente Verfahren einfordern. Herr Weber soll endlich aufhören, der Nein-Sager in Sachen Bürgerbeteiligung zu sein.“
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]