Dirk Adams: Wer Weimarer Erklärung zitiert, muss Bürgerbeteiligung ermöglichen
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN reagiert mit Unverständnis auf Äußerungen der SPD zum Ausbau der Energienetze.
„Wenn Herr Weber die Weimarer Erklärung der bündnisgrünen Bundestagsfraktion zitiert, widerlegt er damit die Basta-und-Ende-der-Debatte-Rhetorik, der die SPD immer wieder anhängt“, sagt Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Er verweist darauf, dass die zitierte Weimarer Erklärung die Passage enthält: „Wir setzen deshalb auf einen Ausbau, der mit mehr Transparenz und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger einher und schneller geht.“ Adams: „Dies bedeutet für uns, dass wir den offenen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie transparente Verfahren einfordern. Herr Weber soll endlich aufhören, der Nein-Sager in Sachen Bürgerbeteiligung zu sein.“
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]