Dirk Adams: Gemeinsame Länderkommission muss Nazi-Terror aufarbeiten
Nach der gestrigen ARD-Sendung „Fakt“ sieht die Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die sächsische Staatsregierung im Fall der Neonazi-Morde in der Pflicht.
„Wenn, wie es der Bericht nahe legt, sächsische Polizisten Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe observiert, fotografiert und erkannt, aber nicht zugegriffen haben, liegt ein Versagen des Rechtsstaates vor“, sagt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion. „Mit Haftbefehl gesuchte Personen müssen von den Behörden auch festgenommen werden. Das dies nicht geschah, hat die sächsische Polizei zu verantworten.“
Adams betonte, dass die parlamentarische Aufarbeitung in Thüringen durch die Fraktionen im Landtag gemeinsam vorangetrieben werde. „Alle demokratischen Parteien lassen derzeit keinen Zweifel an ihrem Willen, die Taten der Neonazis und die Fehler der Behörden aufzuklären. Umso fragwürdiger ist es, dass sich die sächsische Regierung derartigen Schritten verweigert. Sachsen muss sich endlich in einer gemeinsamen Kommission engagiert an der Aufklärung beteiligen“, schließt Adams.
zurück
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]