Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligt sich an Castor-Protest
Abgeordnete der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben sich heute an den Protesten gegen den Castor-Transport durch Thüringen beteiligt.
„Schwarz-Gelb setzt auf die falsche Energiepolitik – die Castor-Behälter, die nun direkt durch Erfurt und andere Städte des Freistaats rasten, sind Sinnbilder dafür“, sagt Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion. „Es wird gefährlicher Müll quer durch Europa gefahren, ohne dass er irgendwo endgelagert werden kann.“ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern ein Ende dieser Politik zu Lasten künftiger Generationen.
„Dieses Problem geht alle an. Es war deshalb wichtig, auch in Erfurt Zivilcourage zu zeigen“, betont Astrid-Rothe-Beinlich, Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion. „Unser Protest war ein Ausdruck der Solidarität mit den Menschen in den Ländern, in denen der strahlende Müll gelagert werden soll.“ Die Grünen-Politikerin erklärte, dass alle ThüringerInnen auch selbst beeinflussen können, wie lange die Atomkraftwerke noch laufen. „Der Wechsel zu einem echten Ökostromanbieter ist schließlich ganz einfach“, schließt Rothe-Beinlich.
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]