Dirk Adams: Wichtiger als Imagekampagne sind Aufklärung und politische Maßnahmen
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht die neue Imagekampagne des Landes „Gesicht zeigen – Thüringen gegen Nazis“ kritisch.
„Wir brauchen jetzt keinen Aktionismus, sondern ein besonnenes, aber konsequentes Vorgehen“, sagt der innenpolitische Sprecher der bündisgrünen Fraktion, Dirk Adams. „Die Mitverantwortung, die auch Thüringen trägt, lässt sich nicht mit einem flotten Spruch beiseite wischen.“ Viel wichtiger sei es, dass sich die Landesregierung jetzt den Ursachen des rechtsradikalen Handelns stellt. „Wir dürfen nicht die Augen vor den Fakten verschließen, die sich aus dem Thüringen Monitor ergeben.“ Zum Beispiel meinen, dieser Studie zufolge, 56 Prozent der Menschen in Thüringen, der Freistaat sei überfremdet. 19 Prozent stimmten der Aussage zu, der Nationalsozialismus habe auch seine guten Seiten gehabt.
„Schon jetzt aber ist klar, dass Thüringen ein Landesprogramm gegen Rechtsextremismus und mehr Unterstützung der Zivilgesellschaft braucht. Statt in bunte Anzeigen sollten Kräfte und Mittel in diese Projekte gesteckt werden.“
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]