Dirk Adams: Thüringen als Veranstaltungs- und Eventstandort stärken
Angesichts der aktuellen Diskussion über den Aus- und Neubau von Multifunktionsarenen in Thüringen erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dirk Adams: „Jede Investition muss ordentlich überlegt sein, aber die Angst vor der Verantwortung darf Investitionen nicht komplett verhindern.“
Bei beiden Projekten komme es auf gute Betreiberkonzepte und eine angemessene Wirtschaftlichkeit an. „In den Kommunen muss jetzt die Entscheidung getroffen werden. Hier sitzen die Fachleute, die beurteilen müssen, wie der zukünftige Betrieb wirtschaftlich gestaltet werden kann. Schon aus betriebswirtschaftlicher Sicht sind deshalb höchste Anforderungen an den Energie- und Ressourcenverbauch zu stellen“, so Adams weiter. Um eine parteiübergreifendes Handeln zu ermöglichen, müsse nun größtmögliche Transparenz geschaffen werden. Der Grünen-Politiker aus Erfurt betont, dass durch die Investition von Bundesmitteln der Multifunktionsarenen auch der Sportbetrieb in der Landeshauptstadt entlastet wird, wovon alle weiteren Sportstätten profitierten können. „Fünfzig Millionen Euro sind viel Geld. Ihre Investition in die Thüringer Arenen birgt aber eine große Chance – die es zu erkennen und rechtssicher zu nutzen gilt“, schließt Adams.
zurück
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]