Dirk Adams: Umdenken beim Abwasser begrüßenswert – aber kein Umweltdumping
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Initiative des CDU-Fraktionsvorsitzenden Mike Mohring zu den Abwasserkosten, warnt aber davor, am falschen Ende zu sparen.
„Die CDU befindet sich offenbar im Wendejahr – nach dem Atomaussteig kommt jetzt der Abschied von der Beitragsfinanzierung beim Abwasser“, sagt der kommunalpolitische Sprecher der Bündnisgrünen, Dirk Adams. „Diese Forderung begrüßen wir, auch wenn sie zu spät kommt. Schließlich haben wir gemeinsam mit der Linken dies bereits vor einem Jahr gefordert.“
Adams warnt jedoch vor dem Hintergrund der globalen Debatte um Umwelt- und Ressourcenschutz davor, an der falschen Stelle zu sparen. Die von Mohring geforderte Abwertung bei Abwasser-Standards sei im Hinblick auf die sich global bereits abzeichnende Wasserknappheit das falsche Signal. „Es darf kein derartiges Umweltdumping geben.“
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern Anschlusszwang und Zwangsbeiträge abzuschaffen. „In diesen Punkten hat Mike Mohring unsere volle Unterstützung“, sagt Adams. „Nachdem Mohring aber jahrzehntelang Beifall geklatscht hat, wenn sich Thüringen für Straßen und Beton weiter verschuldet hat, darf er seine nun entdeckte Vorliebe fürs Sparen nicht auf Kosten einer nachhaltigen Umweltpolitik gehen“, so der Grünen-Politiker.
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]