Dirk Adams: Polizei muss Helferin der Zivilgesellschaft werden
Das heute verabschiedete Polizeiorganisationsgesetz wird aus Sicht der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN keine der anstehenden Aufgaben lösen.
„Es werden sieben Schilder mit der Aufschrift `Polizeidirektion´ ab- und sieben mit der Aufschrift `Landespolizeiinspektion´ angeschraubt. Hinzu kommt noch eines für die Landespolizeidirektion“, fasst Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion, seine Sicht zusammen. „Das bedeutet aber nicht, dass künftig mehr Polizisten auf Streife sind, mehr Qualität in der Beschaffungspraxis gewährt wird und Kriminalität wirksamer vorgebeugt wird.“
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern weiter ein schlüssiges Personalkonzept und die regionale Verankerung der Beamten. „Zudem müssen mündige Bürger besser gefördert und eine kommunal- wie landespolitische Beteiligung ermöglicht werden“, so Adams weiter. „So kann sich eine verantwortungsbewusste Zivilgesellschaft entwickeln. Sie ist der beste Garant für Sicherheit – mit der Polizei als Helferin an ihrer Seite“, schließt der Grünen-Politiker.
zurück
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]