Dirk Adams: Polizei muss Helferin der Zivilgesellschaft werden
Das heute verabschiedete Polizeiorganisationsgesetz wird aus Sicht der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN keine der anstehenden Aufgaben lösen.
„Es werden sieben Schilder mit der Aufschrift `Polizeidirektion´ ab- und sieben mit der Aufschrift `Landespolizeiinspektion´ angeschraubt. Hinzu kommt noch eines für die Landespolizeidirektion“, fasst Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion, seine Sicht zusammen. „Das bedeutet aber nicht, dass künftig mehr Polizisten auf Streife sind, mehr Qualität in der Beschaffungspraxis gewährt wird und Kriminalität wirksamer vorgebeugt wird.“
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern weiter ein schlüssiges Personalkonzept und die regionale Verankerung der Beamten. „Zudem müssen mündige Bürger besser gefördert und eine kommunal- wie landespolitische Beteiligung ermöglicht werden“, so Adams weiter. „So kann sich eine verantwortungsbewusste Zivilgesellschaft entwickeln. Sie ist der beste Garant für Sicherheit – mit der Polizei als Helferin an ihrer Seite“, schließt der Grünen-Politiker.
zurück
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]