Dirk Adams: Handwerk muss auch im Haushalt 2012 ausreichend unterstützt werden
Dirk Adams, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, zeigt sich anlässlich der Anhörungen zum Haushalt 2012 im Bereich des Wirtschaftsministeriums verwundert über die Kürzungsversuche beim Posten für das Thüringer Handwerk.
Im Haushaltsentwurf 2012 wurden die „Zuschüsse zur Leistungssteigerung im Handwerk“ mit 100 000 Euro beziffert – für 2011 waren für diesen Posten noch 900 000 Euro eingeplant. „Schon im vergangenen Jahr konnte nur mit dem Einsatz der Fraktionen die übertriebene Kürzung dieses Postens verhindert werden. Damals sollte der Posten von knapp 1,2 Mio auf 600 000 Euro runter gekürzt werden“, berichtet Adams.
„Das Handwerk ist jedoch eine wichtige Stütze für die Thüringer Wirtschaft, hier müssen wir Prioritäten setzen und im Jahr 2012 mindestens die gleiche Summe wie 2011 in die Hand nehmen.“ Die Zahl der Betriebe beläuft sich derzeit auf über 31 000 mit insgesamt über 150 000 Beschäftigten. „Dieser entscheidende Sektor sollte der Landesregierung mehr wert sein. Die Zahlen müssen dringend geändert werden.“ Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden dafür einen entsprechenden Antrag einbringen, damit in auch in Zukunft das Handwerk in Thüringen die Wirtschaftsmacht von nebenan bleibt.
zurück
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]