Dirk Adams: Mittelstandsfördergesetz ist schwammig und unglaubwürdig
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betrachtet das Thüringer Mittelstandsfördergesetz weiterhin mit Skepsis.
„Die Vorlage der Koalition ist schwammig und bleibt in puncto Klarheit weit hinter dem derzeit gültigem Gesetz zurück“, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion, Dirk Adams. „Neben einigen vernünftigen Aspekten, wie zum Beispiel den revolvierenden Fonds, finden sich im Gesetz vor allem Selbstverständlichkeiten.“
„Beunruhigend ist, dass die Koalition bei der Einbringung des Vergabe- und Mittelstandsfördergesetzes im Dezember ausgeführt hat, dass es eine vernünftige Verbindung aus Mittelstandsförderung und Vergaberecht enthalte, wir aber heute das Gegenteil präsentiert bekommen“, sagt Adams weiter.
„Dünn ist darüber hinaus, dass dieses neue Mittelstandsfördergesetz ohne Begründung und hastig zusammengeschrieben wurde. Schon daran wird deutlich: dies ist kein Grundgesetz der Thüringer Wirtschaft!“, schließt Adams.
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]