Dirk Adams: Biblis B nicht als Kaltreserve zu nutzen ist richtig
Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, begrüßt die Entscheidung der Bundesnetzagentur, das hessische Atomkraftwerk Biblis B nicht als Kaltreserve zu nutzen.
„Das ist die richtige Entscheidung. Der Atomausstieg muss konsequent umgesetzt werden. Dazu gehört nicht, dass bestimmte Energieträger für den Fall der Fälle in einem Zombiezustand versetzt werden. Besonders wenn es für dieses hypothetischen Fall bessere Lösungen gibt“, stellt Adams klar. „Die Bürgerinnen und Bürger im Freistaat müssen nicht die vielbeschworenen winterlichen Stromausfälle befürchten. Die Energieversorgung in Deutschland ist gesichert, dass hat die Bundesnetzagentur heute noch einmal klargestellt und dem schließen wir uns an.“
zurück
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]