Dirk Adams: Biblis B nicht als Kaltreserve zu nutzen ist richtig
Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, begrüßt die Entscheidung der Bundesnetzagentur, das hessische Atomkraftwerk Biblis B nicht als Kaltreserve zu nutzen.
„Das ist die richtige Entscheidung. Der Atomausstieg muss konsequent umgesetzt werden. Dazu gehört nicht, dass bestimmte Energieträger für den Fall der Fälle in einem Zombiezustand versetzt werden. Besonders wenn es für dieses hypothetischen Fall bessere Lösungen gibt“, stellt Adams klar. „Die Bürgerinnen und Bürger im Freistaat müssen nicht die vielbeschworenen winterlichen Stromausfälle befürchten. Die Energieversorgung in Deutschland ist gesichert, dass hat die Bundesnetzagentur heute noch einmal klargestellt und dem schließen wir uns an.“
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]