Dirk Adams: Biblis B nicht als Kaltreserve zu nutzen ist richtig
Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, begrüßt die Entscheidung der Bundesnetzagentur, das hessische Atomkraftwerk Biblis B nicht als Kaltreserve zu nutzen.
„Das ist die richtige Entscheidung. Der Atomausstieg muss konsequent umgesetzt werden. Dazu gehört nicht, dass bestimmte Energieträger für den Fall der Fälle in einem Zombiezustand versetzt werden. Besonders wenn es für dieses hypothetischen Fall bessere Lösungen gibt“, stellt Adams klar. „Die Bürgerinnen und Bürger im Freistaat müssen nicht die vielbeschworenen winterlichen Stromausfälle befürchten. Die Energieversorgung in Deutschland ist gesichert, dass hat die Bundesnetzagentur heute noch einmal klargestellt und dem schließen wir uns an.“
zurück
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]