Nach einer Besichtigung des Silberberg-Tunnels an der ICE-Neubaustrecke von Ebensfeld nach Erfurt stellt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN fest:
„Auf dieser 75 Kilometer langen ICE-Strecke reihen sich 19 Ingenieurbauwerke nahtlos aneinander. Die Sicherheit an dieser Tunnelstrecke ist eine Aufgabe, für die es noch keine Vorlagen gibt. Das ‚Lehrbuch‘ dazu wird hier in der Region geschrieben. Auf diesem besonderen Streckenteil Sicherheit zu gewährleisten, stellt alle Beteiligten vor eine sehr große Herausforderung. Diese kann nur in enger Zusammenarbeit aller Hilfs- und Einsatzkräfte mit der Deutschen Bahn und den kommunalen Verantwortungsträgern gelingen. Gerade weil es noch keine Vorlagen gibt, ist es besonders wichtig, dass sich auch die Landespolitik ein Bild vor Ort macht und mit den Ehrenamtlichen aus der Praxis spricht.“
zurück
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]