Die bündnisgrüne Landtagsfraktion setzt morgen, am 6. Mai 2015, ihre jährliche Tradition fort und besucht ein Thüringer Großschutzgebiet. Nach dem Besuch des Biosphärenreservates Rhön im vergangenen Jahr geht es dieses Mal in den nordwestlichen Teil des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal. Besucht wird ein Abschnitt des Grünen Bandes bei Bornhagen. Gleichzeitig möchten sich die Abgeordneten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landtagsfraktion über den aktuellen Stand des Naturschutzgroßprojektes „Eichsfeld-Werratal“ informieren.
Beim anschließenden Besuch des Naturschutzgebietes „Hasenwinkel“ bei Fretterode werden Möglichkeiten und Problemlagen der Pflege von Naturschutzgebieten thematisiert. Zum Abschluss wird die Fraktion den Inselhof in Dietzenrode besuchen, um sich über die Herstellung regionaler Produkte aus ökologischem Landbau zu informieren.
„Wir wollen uns vor Ort ein Bild über die Entwicklung im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal machen. Schwierigkeiten in der Landschaftspflege stehen gute Ansätze bei der Vermarktung regionaler und ökologischer Produkte gegenüber. Die Marke ‚Naturpark‘ und das Naturschutzgroßprojekt können die touristische und wirtschaftliche Entwicklung dieser Region entlang der ehemaligen Grenze unterstützen“, erklärt Dirk Adams, Vorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen, im Vorfeld der Exkursion.
Die Möglichkeit zu Gespräch und Pressefotos besteht am 6. Mai, um 10:00 Uhr, in Bornhagen, Parkplatz „Klausenhof“.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]