zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2019

22.10.2019

Adams: „Stärkung des ländlichen Raumes ist zentrale Aufgabe des Landes“

Foto: Pixabay/12019
Foto: Pixabay/12019

Dirk Adams, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, sieht die Stärkung des ländlichen Raumes als eine der zentralen Aufgaben des Landes und erklärt hierzu:

„Mit Herz und Hand für alle auf dem Land – dafür stehen wir Bündnisgrüne. Für uns ist die Stärkung des ländlichen Raumes eine zentrale Aufgabe. Dazu gehört es, ausreichend Angebote für Kinderbetreuung und Pflege zu schaffen. Dazu gehört es, Bildungseinrichtungen wohnortnah zu erhalten. Es braucht ebenso Angebote für Kultur und Freizeitgestaltung sowie einen gut ausgebauten Personennahverkehr. Unser Ziel ist es, eine Mobilitätsgarantie umzusetzen, mit der gewährleistet wird, dass alle Menschen in Thüringen mindestens einmal alle zwei Stunden einen Anschluss an das Netz des Nahverkehrs bekommen. Und nicht zuletzt gehört für uns eine ausreichende medizinische Versorgung sowie eine Versorgung mit Gesundheitsleistungen dazu. Diese Aufgaben sind nicht einfach. Es braucht deshalb eine gute Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen sowie zwischen den Kommunen, Kreisen und Gemeinden untereinander.“

Ansprechpartner: Harald Schwalbe, Landesgeschäftsführer, Tel. 0172-4478799, harald.schwalbe@gruene-thueringen.de

zurück