Zur Bildungspolitik erklärt Dirk Adams, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Bildung heißt für uns Grüne individuelle Förderung für alle von Anfang an. Vor allem legen wir Wert auf Bildungsgerechtigkeit und Bildungsqualität. Schließlich muss Bildung konsequent vom Kind her gedacht werden: Das beginnt in gut ausgestatteten Kinderkrippen und Kindergärten, geht weiter über demokratische und inklusive Schulen und den Zugang in Ausbildung für alle. Im Erwachsenenalter müssen flächendeckende und vielfältige Weiterbildungs- und Erwachsenbildungsangebote qualitativ hochwertig verfügbar sein.
In der vergangenen Legislatur ist es uns gelungen, mehr als 1.200 zusätzliche Erzieher*innen den Thüringer Kindergärten und Kindertagesstätten zur Verfügung zu stellen, dazu Stellen für insgesamt 4.200 neue Lehrer*innen zu schaffen. Diesen Weg wollen wir weiter fortsetzen. Deshalb braucht es in einer kommenden Regierung starke Grüne. Denn nur mit uns wird es nach dem 27. Oktober in Thüringen klare Verhältnisse und eine stabile Regierung geben.“
Ansprechpartner: Harald Schwalbe, Landesgeschäftsführer, Tel. 0172-4478799, harald.schwalbe@gruene-thueringen.de
zurück
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]