Header image

Bündnisgrüne zur Polizeivertrauensstelle - Dirk Adams: Wir wollen dieses gute Instrument weiterentwickeln

Zu den gestiegenen Fallzahlen bei der Thüringer Polizeivertrauensstelle erklärt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN:

„Die Zahlen zeigen, dass die Polizeivertrauensstelle immer mehr Akzeptanz erfährt und bekannter wird. Das freut mich sehr, denn sie ist ein gutes Instrument um den Dialog zwischen Bürger*innen und Polizei niedrigschwellig zu fördern und Konflikte zu moderieren. Es geht bei der Vertrauensstelle nicht darum, die Polizei zu diskreditieren, sondern darum, für die Bürger*innen mehr Vertrauen in die Polizeiarbeit zu schaffen und die Arbeit so zu verbessern.

In der kommenden Wahlperiode wollen wir die Stelle weiterentwickeln und unabhängiger gestalten. So soll sie beim Landtag angesiedelt werden und in Zukunft auch für Polizist*innen als Ansprechpartnerin dienen.“

Bei Rückfragen: Pressesprecher Sebastian Arnold, Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05

zurück

Folge Dirk auf Facebook.

Folge Dirk auf Instagram.

Folge Dirk auf Twitter.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]