Zum Tag der Deutschen Einheit erklären Anja Siegesmund und Dirk Adams, Spitzenkandidat*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen:
„Der Tag ist immer wieder Ansporn, die Werte zu verteidigen, die damals in der Friedlichen Revolution mühsam errungen wurden: Presse- und Meinungsfreiheit, Reisefreiheit, Rechtsstaatlichkeit und freie demokratische Wahlen.
Wir verwahren uns gegen den Missbrauch der sogenannten "Wende" durch den Faschisten Höcke und seine AfD. Deshalb unterstützen wir den Offenen Brief "Nicht mit uns: Gegen den Missbrauch der Friedlichen Revolution 1989 im Wahlkampf“.
Wir Bündnisgrüne, die die Vereinigung der Grünen mit der Bürgerbewegung bis heute im Namen tragen, fühlen uns den Werten verpflichtet, für die mutige Frauen und Männer 1989 auf die Straße gegangen sind. Wir werden der Höcke-AfD ihre Art der Geschichtsklitterung, die ein Schlag ins Gesicht aller Oppositionellen der DDR ist, nicht durchgehen lassen. Unsere Demokratie muss jeden Tag neu verteidigt werden. Unsere freiheitlich demokratische Grundordnung erfährt erst durchs Mitmachen Stärke. Klare Kante gegen die Demokratiefeinde gehört dazu.“
Hintergrund:
Den Offenen Brief "Nicht mit uns: Gegen den Missbrauch der Friedlichen Revolution 1989 im Wahlkampf" finden Sie hier: www.havemann-gesellschaft.de/beitraege/nicht-mit-uns-gegen-den-missbrauch-der-friedlichen-revolution-1989-im-wahlkampf/. Dort steht u.a.: „Wenn heute die "Alternative für Deutschland" versucht, die DDR mit der jetzigen Bundesrepublik gleichzusetzen und ihre Führung versucht, sich als Vollender einer angeblich unvollkommenen Revolution anzupreisen sowie zum Aufstand aufzurufen, so wird hier eine Geschichtslüge verbreitet. Die DDR war eine kommunistische Diktatur, und die Bundesrepublik ist eine freiheitliche Demokratie. Wer diese Unterschiede nicht anerkennt, verharmlost die SED-Diktatur."
Ansprechpartner: Harald Schwalbe, Landesgeschäftsführer, Tel. 0172-4478799, harald.schwalbe@gruene-thueringen.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]