zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2019

19.09.2019

Fachgespräch „Herausforderungen der Innenpolitik – Extremismus in der Polizei“

Am 25. September 2019 lädt Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, um 20.00 Uhr zum Fachgespräch „Herausforderungen der Innenpolitik –Extremismus in der Polizei“ in das Grüne Büro in der Michaelisstraße nach Erfurt ein.

Der Kampf gegen Rechtsextremismus ist nicht nur in unserer Gesellschaft wichtig, um die offene Gesellschaft zu schützen. Viel wichtiger ist er noch innerhalb der Sicherheitsbehörden, damit die Bürger*innen weiterhin ein hohes Vertrauen in diese behalten. Die aufsehenerregenden Fälle der letzten Zeit, unter anderem in Hessen, haben gezeigt, dass sie das Vertrauen in die Polizei stark beschädigen können. Deshalb müssen wir konsequent aufarbeiten, wie so etwas passieren konnte und darstellen, was bereits getan wird und was noch getan werden muss. So sind zum Beispiel gesicherte Erkenntnisse über das Ausmaß von extremistischen Einstellungen in der Polizei bereits Jahrzehnte alt, das Thema ist kaum erforscht.

Gemeinsam mit Irene Mihalic (MdB, Sprecherin für Innenpolitik in der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Kai Christ (Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei Thüringen), Dr. Thomas Ley (Stabsstelle Polizeiliche Extremismusprävention im Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales) und unseren Gästen wollen wir unter anderem über das Ausmaß von extremistischen Einstellungen in der Polizei, die Konsequenzen daraus sowie über die Präventionsmöglichkeiten diskutieren.

Wann? Mittwoch, 25. September 2019, 20.00 Uhr
Wo? Grünes Büro, Michaelisstraße 15, 99084 Erfurt

Ansprechpartner: Pressesprecher Sebastian Arnold, Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05

zurück