Dirk Adams, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, macht sich stark für eine sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung in Thüringen – besonders im ländlichen Raum - und erklärt hierzu:
„Mit Herz und Hand für alle auf dem Land – das bedeutet für uns auch, die gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum sicherzustellen. Bei Krankheit oder in einem Notfall darf es keine Rolle spielen, ob die Menschen auf dem Dorf oder in der Stadt leben.
Die Menschen auf dem Land müssen Gewissheit haben, dass eine Versorgung mit Gesundheitsleistungen, Notfallversorgung und Fachkompetenz schnell und unkompliziert gewährleistet wird. Deshalb werden wir die Strukturen für eine stabile und qualitativ hochwertige Versorgung in Thüringen stärken und die sektorenübergreifende Versorgung, das heißt eine bessere Verzahnung von stationärer und ambulanter Behandlung, fördern, zum Beispiel durch Medizinische Versorgungszentren (MVZ). Damit wollen wir eine flächendeckende Krankenhausversorgung, die außerdem bedarfsgerecht finanziert wird.
Eine gewichtige Rolle nimmt außerdem die Kommunikation ein. Die Menschenmüssen wissen, an wen sie sich wenden können. Panikmache vor einer drohenden mangelnden Versorgung hilft uns nicht weiter. Stattdessen setzen wir auf eine konstruktive Sachpolitik, von der letztlich alle profitieren.“
Ansprechpartner: Harald Schwalbe, Landesgeschäftsführer, Tel.0172-4478799, harald.schwalbe@gruene-thueringen.de
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]