Menü
Dirk Adams, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, sieht den ländlichen Raum durch die Politik der Koalition gestärkt und erklärt hierzu:
„Mit Herz und Hand für alle auf dem Land ist unser Motto in diesem Wahlkampf. Dazu hat gestern der Innen- und Kommunalausschuss des Thüringer Landtags mit der Stimme von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mehrere Beschlüsse gefasst, die den ländlichen Raum in Thüringen stark und zukunftsfest machen.
Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, wodurch ein jahrzehntelanger Konflikt in den Thüringer Kommunen endlich beigelegt werden kann, entlastet die Bürger*innen und befreit die Bürgermeister*innen zukünftig von der pflichtigen Erhebung. Die weiteren Gemeindeneugliederungen schaffen zukunftsfeste und tragfähige Strukturen im ländlichen Raum und mit der bevorstehenden Fusion des Wartburgkreises mit der Stadt Eisenach entsteht in Westthüringen ein strukturell und wirtschaftlich starker Kreis im Freistaat, wovon besonders die Bewohner*innen und die ansässigen Unternehmen profitieren werden.
Weiterhin haben wir das kommunale Investitionsgesetz verlängert, um die dringend nötigen Investitionen in Schulen, Sporthallen, Brandschutz und Radwegen in der Fläche zu ermöglichen.
So machen wir den ländlichen Raum gemeinsam mit den Akteur*innen vor Ort fit für die Zukunft.
“Ansprechpartner: Harald Schwalbe, Landesgeschäftsführer, Tel.0172-4478799, harald.schwalbe@gruene-thueringen.de
zurück
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]