Das Thema der Verkehrssicherheit vor Schulen erregt derzeit nicht nur medial die Gemüter. „Viele Eltern empfinden den Schulweg als unsicher und wollen ihr Kind nicht allein zur Schule gehen lassen“, so Dirk Adams, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag. „Lange Anfahrtswege erschweren unter Umständen zusätzlich die Situation. Trotzdem gibt es Lösungen, mit denen Kinder auch ohne das ‚Elterntaxi‘ zur Schule gebracht werden können.“
Der Landtagsabgeordnete Dirk Adams lädt daher zusammen mit dem Verkehrsclub Deutschland Erfurter Eltern zu einem Themenabend Schulwegsicherheit ein. In einem kurzen Vortrag soll dabei das Konzept des "Laufbusses" erklärt werden.
„Dieses Konzept ist besonders für Grundschulkinder der unteren Klassenstufen geeignet“, so Adams. „Bei einem Laufbus führen Eltern der gleichen Schule abwechselnd die Kinder in Gruppen von einem nahe gelegenen Sammelplatz zur Schule, bis die Kinder irgendwann selbst in Gruppen laufen können. So wird nicht nur das Verkehrschaos direkt vor den Schulen reduziert, es werden auch die Kinder gestärkt und die Eltern entlastet.“
Der Themenabend steht offen für Fragen zur Schulwegsicherheit und zu Laufbussen. Anschließend sollen in Gruppen praktikable Lösungen für den Familienalltag gefunden werden.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 9.4. ab 19 Uhr in der Michaelisstraße 15 statt.
Bei Rückfragen: Büroleiterin Ann-Sophie Bohm-Eisenbrandt, 0176 – 47374948
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]