zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2019

14.03.2019

Aufklärungsquote bei Thüringer Polizei steigt weiter

 Dirk Adams: Innere Sicherheit gut bei R2G aufgehoben

Zur heute veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) erklärt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:

„Die PKS zeigt, dass die innere Sicherheit bei Rot-Rot-Grün gut aufgehoben ist.

Deutschland ist eines der sichersten Länder der Welt und Thüringen ist innerhalb Deutschlands ebenfalls eines der sichersten Länder. Dies zeigt auch der Blick auf die sogenannte Häufigkeitszahl.

Besonders erfreulich ist, dass die schon gute Aufklärungsquote in Thüringen weiter auf 66,1 Prozent gestiegen ist. Das zeigt potenziellen Verbrechern deutlich, dass sie in Thüringen mit hoher Wahrscheinlichkeit überführt werden. Das schreckt ab und das ist gut so.

Ebenfalls erfreulich ist, dass die Wohnungseinbruchszahlen weiter gesunken sind und sich hier ein seit 2015 anhaltender Trend weiter verstärkt.

Besondere Anstrengungen in diesem Bereich, welche wir neben der Erhöhung der Einstellungszahlen und Verbesserung der Ausrüstung der Polizei unternommen haben, zeigen also ihre Wirkung. Die Bürgerinnen und Bürger können sich in unserem Land sicher fühlen“, schließt der grüne Fraktionsvorsitzende.

Bei Rückfragen: Pressesprecher Sebastian Arnold, Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen

zurück