zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2019

05.02.2019

Ohne Frauen ist kein Staat zu machen!

Foto: pixabay/ Miawicks9

Dirk Adams: Volle Gleichberechtigung noch immer nicht erreicht

Zum morgigen Festakt, mit dem das 100-jährige Jubiläum der Weimarer Verfassung gefeiert werden soll, erklärt Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Vor 100 Jahren wurde in Weimar Geschichte geschrieben. Dort wurde eine der damals modernsten Verfassungen der Welt erarbeitet, welche auch eine wichtige Grundlage für unser heutiges Grundgesetz bildete. Mit der Verfassung wurde damals unter anderem das aktive und passive Wahlrecht für Frauen und die – zumindest grundsätzliche – Gleichberechtigung eingeführt.

Auch wenn wir in Thüringen im Bundesländervergleich die höchste Frauenquote im Parlament vorweisen können, so hat sich beispielsweise bei der Bundestagswahl gezeigt, dass sich das sehr schnell wieder ändern kann“, so Dirk Adams. „Darum setzen wir uns schon seit längerem dafür ein, ein Paritätsgesetz in Thüringen zu verabschieden und haben dafür bereits einen Entwurf erarbeitet“, so der Fraktionsvorsitzende.

„100 Jahre Weimarer Reichsverfassung sind ein würdiger Grund zum Feiern, auch wenn aus heutiger Sicht immer der Schatten des Niedergangs über der Weimarer Verfassung liegt. Lange Zeit waren wir uns sicher, dass sich diese Geschichte nicht wiederholt und die Errungenschaften unseres Grundgesetzes sicher sind. Doch der zunehmende Rechtspopulismus in Deutschland und Europa zeigt, dass wir uns nicht zu sicher sein dürfen und für unser Grundgesetz kämpfen müssen.“

Bei Rückfragen: Pressesprecher Sebastian Arnold, Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen

Foto: pixabay/ Miawicks9

zurück