Dirk Adams: Thüringen muss jetzt nachlegen
Heute hat der Landtag in Brandenburg ein Paritätsgesetz verabschiedet. Damit werden die Parteien verpflichtet, auf ihren Wahllisten abwechselnd Frauen und Männer aufzustellen. Dazu erklärt Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Ich gratuliere den Brandenburgerinnen und Brandenburgern sehr zu diesem fortschrittlichen Gesetz. 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts ist es endlich an der Zeit, dass die Parlamente paritätisch besetzt werden. Brandenburg setzt hier auf Initiative der Brandenburger Bündnisgrünen ein wichtiges Zeichen für die ganze Bundesrepublik.
Auch wir haben unseren Koalitionspartnern bereits vor geraumer Zeit einen solchen Gesetzentwurf vorgelegt. Leider haben wir es bisher nicht geschafft, diesen gemeinsam der Öffentlichkeit zu präsentieren. Brandenburg hat jetzt vorgelegt und zeigt: Es geht!
Inzwischen liegen auch mehrere Gutachten vor – das erste hat meine Fraktion bereits in der letzten Legislatur erstellen lassen –, die zeigen, dass ein solches Gesetz auch in Thüringen rechtssicher umsetzbar ist. Thüringen sollte jetzt schnellstmöglich nachlegen, damit auch wir ein Paritätsgesetz bekommen. Wir jedenfalls stehen bereit.“
Bei Rückfragen: Pressesprecher Sebastian Arnold, Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
Foto: Pixabay/Rawpixel
zurück
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]