Dirk Adams: Wir haben eine Verantwortung
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am morgigen Samstag erklärt Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender der Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Wir gedenken der Opfer einer menschenverachtenden Ideologie. Unsere Gedanken sind bei ihnen, ebenso bei den Hinterbliebenen.“
Der 27. Januar markiert den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. „Der Tag mahnt uns, dass wir stets wachsam sein müssen, um ein Erstarken von antisemitischem, rassistischem und menschenverachtendem Gedankengut zu verhindern“, so Dirk Adams weiter.
„Wir haben die Verantwortung, klar Stellung zu beziehen. Der aktuelle THÜRINGEN-MONITOR zeigt leider, dass innerhalb der Thüringer Bevölkerung fremdfeindliches, rassistisches und antisemitisches Gedankengut auch heute noch verwurzelt ist und sogar gegenüber dem Vorjahr zugenommen hat. Besonders angesichts unserer Geschichte dürfen wir nicht nachlässig werden, uns zu vergegenwärtigen, wie gefährlich diese Einstellungen sind. Die Zeitzeugen, die in der heutigen Gedenkveranstaltung im Thüringer Landtag ergreifend und eindrucksvoll ihre Erinnerungen mit uns teilten, führten uns dies deutlich vor Augen“, so der Fraktionsvorsitzende.
Bei Rückfragen: Pressesprecher Sebastian Arnold
(0361) 37 72666
(0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
zurück
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]