zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2018

25.06.2018

Zur Vorstellung des Berichts des Landesrechnungshofes

Dirk Adams: Rechnungshof ist wichtige Kontrollinstanz staatlicher Finanzen

Heute hat der Thüringer Landesrechnungshof seinen Bericht für die Jahre 2005 bis 2010 vorgelegt. Dazu erklärt Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:

„Wir bedanken uns zunächst beim Landesrechnungshof für seine erneut sehr gewissenhafte Arbeit und akzeptieren die Kritik an den Ausgaben unserer Fraktion. Wir als Bündnisgrüne finden es wichtig und richtig, dass eine unabhängige Kontrolle der Fraktionsfinanzen stattfindet. Niemand ist frei von Fehlern, selbstverständlich auch wir nicht. Deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, bemängelte Ausgaben zurückzuerstatten“, so der Fraktionsvorsitzende. „Die in diesem Bericht festgestellten fehlerhaften Ausgaben aus den Jahren 2009 und 2010 in Höhe von 13.424,56 € wurden daher bereits am 1. Juni 2018 an den Landtag überwiesen.“

Bei Rückfragen: Pressereferentin Mona Walter, Tel. (0361) 3772690, (0151) 40206909
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen

zurück