zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2018

19.04.2018

CDU-Polemik statt Parlamentarischer Kontrolle

Grüner Fraktionsvorsitzende Dirk Adams mahnt zur Sachlichkeit

Zu den Anschuldigungen der CDU-Abgeordneten Raymond Walk und Wolfgang Fiedler und deren Auszug aus der Parlamentarischen Kontrollkommission erklärt Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und ebenfalls Mitglied der Kontrollkommission:

„Trotz berechtigter Kritik ist der heutige Auszug aus der Kommission und die Polemik der CDU-Presseerklärung überzogen“, so reagiert Dirk Adams.

„Beim Auszug der CDU-Vertreter lag die von allen geforderte, korrigierte Aussagegenehmigung vor, für die sich die Vertreter der Landesregierung engagiert gegenüber dem zuständigen Behördenleiter eingesetzt hatten.

Ein ordnungsgemäßer Ablauf der Sitzung war danach somit möglich, der Auszug der CDU-Vertreter also unnötig“, so Dirk Adams.

Bei Rückfragen: Pressesprecher Sebastian Arnold, Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen

zurück