zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2018

08.03.2018

Polizeivertrauensstelle erfährt hohe Akzeptanz

Foto: Andreas Morlok/pixelio
Foto: Andreas Morlok/pixelio

Dirk Adams: Erfolgreiche Maßnahme für mehr Vertrauen in polizeiliches Handeln

Zur Bilanz der Polizeivertrauensstelle nach 3 Monaten erklärt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

„Dass die Polizeivertrauensstelle bereits mehr als 60 Anfragen innerhalb dieser kurzen Zeit bekommen hat, zeigt, dass diese Stelle bereits eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung erfährt. Ich freue mich, dass die Vertrauensstelle schon jetzt so erfolgreich arbeitet und bin überzeugt, dass dies zur weiteren Verbesserung des Verhältnisses zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Polizei beitragen wird. Denn Konflikte können so bereits niedrigschwellig – ohne Anzeige – angesprochen und in vielen Fällen gelöst werden. Polizeiliches Handeln kann so für die Bürgerinnen und Bürger auch nachvollziehbar geklärt bzw. erklärt werden. Das stärkt auch das Vertrauen in die Polizei weiter.“

Bei Rückfragen:

Pressesprecher Sebastian Arnold, Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen

zurück