Dirk Adams: Erfolgreiche Maßnahme für mehr Vertrauen in polizeiliches Handeln
Zur Bilanz der Polizeivertrauensstelle nach 3 Monaten erklärt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Dass die Polizeivertrauensstelle bereits mehr als 60 Anfragen innerhalb dieser kurzen Zeit bekommen hat, zeigt, dass diese Stelle bereits eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung erfährt. Ich freue mich, dass die Vertrauensstelle schon jetzt so erfolgreich arbeitet und bin überzeugt, dass dies zur weiteren Verbesserung des Verhältnisses zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Polizei beitragen wird. Denn Konflikte können so bereits niedrigschwellig – ohne Anzeige – angesprochen und in vielen Fällen gelöst werden. Polizeiliches Handeln kann so für die Bürgerinnen und Bürger auch nachvollziehbar geklärt bzw. erklärt werden. Das stärkt auch das Vertrauen in die Polizei weiter.“
Bei Rückfragen:
Pressesprecher Sebastian Arnold, Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
zurück
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]