zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2017

11.08.2017

Die Bilder der Sommertour 2017

Ziel dieser Sommertour war es erneut, mit der Feuerwehr, Polizei sowie Kommunalvertreterinnen und -vertretern ins Gespräch zu kommen. Abseits dieser Leitthemen, Personal, Ausstattung und Gebietsreform wurde auch in weiteren Terminen klar, dass die Zukunft Thüringens nur im Dialog mit den Aktiven vor Ort gestaltet werden kann.

zurück

Zündkerzen für den Weltmarkt stellt Federal Mogul in Neuhaus-Schierschnitz her. Davon konnte ich mich mit Bürgermeister Andreas Meusel überzeugen.
Die Föritzaue, ein Renaturierungsprojekt nahe Neuhaus-Schierschnitz, grenzt direkt an Bayern und ist geprägt von einer Teichlandschaft.
Zum Auftakt der Tour verschaffte ich mir einen Überblick über Neuhaus-Schierschnitz und die Grenzregion zu Bayern.
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Bei unserem Besuch abseits der Ferienfliger kamen wir mit Uwe Kotzan, Geschäftsfüher des Erfurter Flughafens, ins Gespräch.
Mit Stefan Schwesinger aus dem bündnisgrünen Kreisverband Wartburgkreis besuchte ich die Berufsfeuerwehr in Eisenach.
Mit E-Bikes waren wir in Eisenach unterwegs. Dank freundlicher Unterstützung der EVB und Geschäftsführer Ivars Gludausis. OB Katja Wolf nahm uns mit auf eine spannende Tour.
Den Auftakt in Bad Salzungen markierte ein Besuch bei den Kamerad*innen der Freiwilligen Feuerwehr.
Das Gradierwerk und die Sole-Welt waren Stationen des Besuches in Bad Salzungen.
Beim Besuch der Autobahnpolizeiinspektion Schleifreisen, konnte sich Dirk Adams einen Eindruck vom Stand der Ausrüstung verschaffen.
Vor dem Rundgang in der Autobahnpolizeiinspektion Schleifreisen, blieb zeit für ein Gespräch mit dem Leiter Andreas Hempel.
Vor dieser Aufnahme nahmen mich die Beamten der Wasserschutzpolizei mit auf Fahrt über den Bleilochstausee.
Wieder einmal machte ich in der Landespolizeiinspektion Nordhausen Station und traf den neuen Leiter Detlev Schum.
In der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora traf Dirk Adams den Leiter, Herrn Dr. Hördler und lernte die Teilnehmer*innen des internationalen Sommercamps kennen.
Zum Abschluss der Tour gab es grüne, alkoholfreie Cocktails in meinem Nordhäuser Büro, anlässlich des Altstadtfestes.