Menü
Mit dem Gewässer-Ökologen Roland Mauden wollen wir uns entlang der Gera, im Erfurter Süden, bewegen. Dabei wollen wir mehr über das Gewässer in und um unsere Stadt lernen.
Neben interessanten Tier- und Pflanzenarten werden wir wesentliche Hochwasserschutzmaßnahmen und ihre Funktion kennenlernen und beobachten wie die Einengung von Fließgewässern durch Siedlungsentwicklung das Hochwasserschadensrisiko erhöht.
Die Wanderung führt uns vom Papiermühlenwehr bis zur Brücke der ICE-Strecke bei Bischleben und zurück über den Bachstelzenweg.
6,5 km beträgt die Strecke(2,5 bis 3 Stunden), einfache Wanderschuhe reichen aus. Start der Exkursion ist 10:00 Uhr am Papiermühlenwehr (Brücke am Dreibrunnenbad).
zurück
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]