Menü
Zu dem heute vorgestellten Bürgergutachten zur Funktional-, Verwaltungs- und Gebietsreform erklärt Dirk Adams, kommunalpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:
„Dieses Gutachten ist ein besonderes Mittel zur effektiven Bürgerbeteiligung im Rahmen der Reform. Ich freue mich sehr, die Auswertung nun in meinen Händen halten zu können.
Die Hinweise, im Rahmen der Gebietsreform die Stärkung von Familien mit Kindern sowie des Vereinslebens und des Ehrenamts nicht aus dem Auge zu verlieren, sind sinnvoll und nicht von der Hand zu weisen. Auch die Vorschläge, den Servicegedanken in Form von Bürgerservicebüros zu intensivieren und dafür Sorge zu tragen, dass auch kleine Ortschaften im Gemeinderat vertreten sind, zeugen von einer sachlichen und umsichtigen Auseinandersetzung mit der Gebietsreform.
Nun ist es an uns, uns intensiv mit den Ergebnissen des Gutachtens auseinanderzusetzen und diese bei den anstehenden Entscheidungen zu berücksichtigen.
Ich danke allen, die an diesem Prozess beteiligt waren für ihre Mitwirkung, besonders den Bürgerinnen und Bürgern für ihren wichtigen Beitrag. Nur gemeinsam werden wir diese notwendige Reform zu einem Erfolg für unser Land machen.“
zurück
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]