Vor der Sitzung des regulären Januarplenums präsentierten die Fraktionen von LINKE, SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einer gemeinsamen Aktion ein großes Foto des Berliner Mahnmals im Thüringer Landtag. Dazu erklärt Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Wir, als verantwortungsvolle Demokratinnen und Demokraten, sehen es als unsere Pflicht an, sich an die Verbrechen des Nationalsozialismus zu erinnern und der Opfer zu gedenken. Das Berliner Mahnmal ist ein Symbol für diese notwendige Auseinandersetzung mit der Geschichte und das Gedenken an die Opfer der Shoah.
Erinnern ist wichtig, um sich gesellschaftlich der Verantwortung zu stellen, so etwas Schreckliches nie wieder geschehen zu lassen. Mit unserer gemeinsamen Aktion wollten wir dafür ein Zeichen setzen. Deshalb haben wir das Berliner Mahnmal ins Herz der thüringischen Demokratie, den Landtag, geholt.
Dass sich neben den Fraktionen von Rot-Rot-Grün auch die CDU-Fraktion und die parteilosen Abgeordneten an der Aktion beteiligt haben, zeigt, dass wir bei einem solchen Anlass zusammenstehen.“
zurück
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]