Menü
Zum heute vorgestellten Vorschlag der Thüringer Wirtschaftskammern und der Bundesagentur für Arbeit zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen erklärt Dirk Adams, kommunalpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Ich freue mich sehr über diesen Diskussionsbeitrag. Der Vorschlag hält alle Vorgaben des Vorschaltgesetzes ein und ist schlüssig begründet. Gemeinsam mit den Koalitionsfraktionen werden wir demnächst über diesen alternativen Kreiszuschnitt ausführlich beraten und die Argumente bei der Entscheidungsfindung berücksichtigen.
Ich möchte mich ausdrücklich bei den Kammern und der Bundesagentur für Arbeit für diesen Vorschlag bedanken und werbe weiter dafür, dass sich Bürgerinnen und Bürger, sowie andere gesellschaftliche Akteure an der Diskussion beteiligen. Die CDU-Führung sollte sich endlich von ihrer Blockadehaltung lösen und in einen konstruktiven Dialog treten. Nur so können wir ein gutes Ergebnis erreichen und Thüringen fit für die Zukunft machen.“
zurück
Folge Dirk auf Facebook.
Folge Dirk auf Instagram.
Folge Dirk auf Twitter.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]