zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2016

24.06.2016

Dirk Adams: „Wolfgang Fiedler ist in seiner überholten politischen Denkweise gefangen“

Foto: Bündnis 90/Die Grünen Landtagsfraktion Thüringen

Zur heute veröffentlichten Meldung der CDU-Fraktion, Rot-Rot-Grün werde zum Sicherheitsrisiko für Thüringen, stellt Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, fest:

„Über die Frage der Auflösung und Abschaffung des Verfassungsschutzes haben die drei Koalitionspartner während ihrer Koalitionsverhandlungen ausgiebig diskutiert und ihre unterschiedlichen Standpunkte festgestellt. Festzuhalten ist doch, dass seit der Regierungsübernahme durch Rot-Rot-Grün und mit dem Wirken des Innenministers Holger Poppenhäger Thüringen wieder gleichwertiger Partner im Kreise aller Ländersicherheitsbehörden ist. Unter seinem CDU-Vorgänger Jörg Geibert hatten die Länder-Innenminister beschlossen, Thüringen nicht mehr vollumfänglich zu informieren.“

zurück