zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2015
  • 07.12.2015

    ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

    Nach einer Besichtigung des Silberberg-Tunnels an der ICE-Neubaustrecke von Ebensfeld nach Erfurt stellt Dirk Adams,

  • 04.12.2015

    Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

    Im Rahmen der Gebietsreform wird es eine der größten Herausforderungen sein, Akzeptanz für neue Strukturen zu gewinnen

  • 26.11.2015

    Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

    Im Plenum des Thüringer Landtages wurden heute die Ergebnisse des diesjährigen Thüringen-Monitors diskutiert.

  • 19.11.2015

    Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

    ...

  • 09.11.2015

    "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

    Erfreut über die bunte und vielfältige Teilnahme von rund 6.000 Bürgerinnen und Bürgern, an der

  • ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

  • Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

  • Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

  • Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

  • "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

01.10.2015

Haushaltsberatungen für 2016/2017 im Thüringer Landtag

Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktionen Thüringen

Dirk Adams: Enorme Leistung der Kommunen wird finanziell gewürdigt

Der Thüringer Landtag wird sich morgen in erster Lesung mit dem Entwurf der Landesregierung zum Doppelhaushalt 2016/2017 befassen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion im Thüringer Landtag, Dirk Adams:

„Den Doppelhaushalt für die nächsten zwei Jahre beschließen wir in einer wirtschaftlich starken und stabilen Situation, aber auch in einer Zeit großer Herausforderungen. Eine vorsichtige Haushaltsplanung, die beides im Blick behält, ist daher das Gebot der Stunde.“

„Zwar können wir in Thüringen noch einmal von gestiegenen Steuereinnahmen profitieren, wir dürfen jedoch die Gesamtwirtschaftslage nicht aus den Augen verlieren. So kann ein Abschwächen der Konjunktur in China, wo das BIP-Wachstum schon in diesem Jahr auf 7,1 Prozent nach unten korrigiert wurde und in den kommenden Jahren voraussichtlich noch geringer ausfällt, im weiteren Verlauf durchaus auch Auswirkungen auf die Thüringer Finanzlage haben. Bisher ist es uns gelungen, die großen Hürden bei der Aufnahme von Flüchtlingen zu meistern. Die enormen Leistungen, insbesondere der Kommunen, werden wir mit einer Verdreifachung der Mittel auf 187,9 Millionen Euro im Jahr 2016 und auf 275,2 Millionen Euro im Jahr 2017 unterstützen.“


Hintergrund:
Prognostizierte Steuereinnahmen: 5,62 Mrd. Euro in 2015, 5,95 Mrd. Euro in 2016 und 6,15 Mrd. Euro in 2017.



zurück