zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2015
  • 07.12.2015

    ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

    Nach einer Besichtigung des Silberberg-Tunnels an der ICE-Neubaustrecke von Ebensfeld nach Erfurt stellt Dirk Adams,

  • 04.12.2015

    Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

    Im Rahmen der Gebietsreform wird es eine der größten Herausforderungen sein, Akzeptanz für neue Strukturen zu gewinnen

  • 26.11.2015

    Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

    Im Plenum des Thüringer Landtages wurden heute die Ergebnisse des diesjährigen Thüringen-Monitors diskutiert.

  • 19.11.2015

    Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

    ...

  • 09.11.2015

    "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

    Erfreut über die bunte und vielfältige Teilnahme von rund 6.000 Bürgerinnen und Bürgern, an der

  • ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

  • Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

  • Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

  • Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

  • "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

12.06.2015

Rechten „Eichsfeldtag“ nicht ignorieren

Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen

Dirk Adams ruft Bürgerinnen und Bürger zu Protest auf

Zu dem am morgigen Samstag, den 13. Juni 2015, in Leinefelde von der NPD veranstalteten Rechtsrockkonzert erklärt Dirk Adams, Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:

„Bereits zum fünften Mal Folge veranstaltet die NPD unter dem Schutz des Parteienrechts eine rechtsextreme Musikveranstaltung in Leinefelde. Im Aufruf zum sogenannten „Eichsfeldtag“ am 13. Juni 2015 knüpfen die Organisatoren um Thorsten Heise an die rassistische Mobilmachung an, die Neonazis in Thüringen spätestens seit Beginn des Jahres unter dem Namen ‚Sügida‘ beziehungsweise ‚Thügida‘ forcieren.“

„Dagegen hat sich in den vergangenen Jahren und auch in diesem Jahr ein Protest der Zivilgesellschaft im Eichsfeld entwickelt, den ich ausdrücklich unterstütze, auch am Samstag vor Ort. Es ist wichtig, dass die Aktivitäten vom äußersten rechten Rand nicht unbemerkt und unkommentiert bleiben“, erklärt der grüne Landespolitiker.

„Das Motto ‚Kein SportPLATZ für NAZIS‘ vom Eichsfelder Bündnis gegen Rechts macht deutlich, dass wir Rassismus und demokratiefeindliche Bestrebungen weder im privaten noch im öffentlichen Raum dulden werden. Ich rufe deshalb sowohl die Menschen im Eichsfeld als auch überregional auf, ihren Unmut gegen rechtsextreme Strömungen in unserer Gesellschaft im Gebet auszudrücken und öffentlich auf die Straße zu tragen.“

+++

Gegenaktivitäten in Leinefelde:
16:00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet St. Maria Magdalena
17:00 Uhr Start Gegendemo Parkplatz „Eichsfelder Hof“
17:30 Uhr Gegenkundgebung Händel- / Ecke Beethovenstraße



zurück