zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2015
  • 07.12.2015

    ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

    Nach einer Besichtigung des Silberberg-Tunnels an der ICE-Neubaustrecke von Ebensfeld nach Erfurt stellt Dirk Adams,

  • 04.12.2015

    Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

    Im Rahmen der Gebietsreform wird es eine der größten Herausforderungen sein, Akzeptanz für neue Strukturen zu gewinnen

  • 26.11.2015

    Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

    Im Plenum des Thüringer Landtages wurden heute die Ergebnisse des diesjährigen Thüringen-Monitors diskutiert.

  • 19.11.2015

    Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

    ...

  • 09.11.2015

    "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

    Erfreut über die bunte und vielfältige Teilnahme von rund 6.000 Bürgerinnen und Bürgern, an der

  • ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

  • Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

  • Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

  • Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

  • "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

05.05.2015

Grüne Landtagsfraktion zu Gast im Eichsfeld

Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen

Die bündnisgrüne Landtagsfraktion setzt morgen, am 6. Mai 2015, ihre jährliche Tradition fort und besucht ein Thüringer Großschutzgebiet. Nach dem Besuch des Biosphärenreservates Rhön im vergangenen Jahr geht es dieses Mal in den nordwestlichen Teil des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal. Besucht wird ein Abschnitt des Grünen Bandes bei Bornhagen. Gleichzeitig möchten sich die Abgeordneten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landtagsfraktion über den aktuellen Stand des Naturschutzgroßprojektes „Eichsfeld-Werratal“ informieren.

Beim anschließenden Besuch des Naturschutzgebietes „Hasenwinkel“ bei Fretterode werden Möglichkeiten und Problemlagen der Pflege von Naturschutzgebieten thematisiert. Zum Abschluss wird die Fraktion den Inselhof in Dietzenrode besuchen, um sich über die Herstellung regionaler Produkte aus ökologischem Landbau zu informieren.

„Wir wollen uns vor Ort ein Bild über die Entwicklung im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal machen. Schwierigkeiten in der Landschaftspflege stehen gute Ansätze bei der Vermarktung regionaler und ökologischer Produkte gegenüber. Die Marke ‚Naturpark‘ und das Naturschutzgroßprojekt können die touristische und wirtschaftliche Entwicklung dieser Region entlang der ehemaligen Grenze unterstützen“, erklärt Dirk Adams, Vorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen, im Vorfeld der Exkursion.

Die Möglichkeit zu Gespräch und Pressefotos besteht am 6. Mai, um 10:00 Uhr, in Bornhagen, Parkplatz „Klausenhof“.



zurück