zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2015
  • 07.12.2015

    ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

    Nach einer Besichtigung des Silberberg-Tunnels an der ICE-Neubaustrecke von Ebensfeld nach Erfurt stellt Dirk Adams,

  • 04.12.2015

    Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

    Im Rahmen der Gebietsreform wird es eine der größten Herausforderungen sein, Akzeptanz für neue Strukturen zu gewinnen

  • 26.11.2015

    Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

    Im Plenum des Thüringer Landtages wurden heute die Ergebnisse des diesjährigen Thüringen-Monitors diskutiert.

  • 19.11.2015

    Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

    ...

  • 09.11.2015

    "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

    Erfreut über die bunte und vielfältige Teilnahme von rund 6.000 Bürgerinnen und Bürgern, an der

  • ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

  • Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

  • Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

  • Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

  • "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

07.05.2015

Haltlose Mutmaßungen der CDU-Fraktion

Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen

Zur von der CDU angekündigten Thematisierung der mutmaßlich beeinträchtigten Informationslage des Thüringer Verfassungsschutzes bezüglich der An- und Übergriffe in Weimar und Saalfeld am ersten Maiwochenende im Innenausschuss stellt Dirk Adams, innenpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen, fest:

„Die CDU sollte nicht vergessen, seit wann Thüringen unter den Landesämtern für Verfassungsschutz isoliert ist. Seit dem Entwurf des ehemaligen CDU-Innenministers Jörg Geibert zum Thüringer Verfassungsschutz-Gesetz haben die anderen Bundesländer erhebliche Zweifel an einer Zusammenarbeit mit Thüringen erhoben. Leider ist dies eine traurige Tradition, denn bereits zu Zeiten eines Herrn Röwer fanden Thüringer Positionen unter den Verfassungsschutz-Ämtern wenig Gehör.“

„Die grüne Landtagsfraktion ist sehr zufrieden mit der Vorgehensweise des Innenministers Poppenhäger, die aus früherer Zeit bestehende Isolation Thüringens wieder aufzuheben. Sollte es sich tatsächlich bewahrheiten, dass andere Länder, zum Beispiel Sachsen oder Brandenburg, über die geplanten Angriffe am ersten Maiwochenende in Weimar und Saalfeld Informationen hatten, die sie den Thüringer Behörden nicht zukommen ließen, dann würde sich die Frage der Verantwortung auch in diesen Ländern stellen.“

„Die nicht belegbare Behauptung der CDU, V-Leute würden der inneren Sicherheit dienen, darf nach den Untersuchungsausschüssen der letzten Legislatur mindestens bezweifelt werden“, schließt Adams.



zurück