zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2015
  • 07.12.2015

    ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

    Nach einer Besichtigung des Silberberg-Tunnels an der ICE-Neubaustrecke von Ebensfeld nach Erfurt stellt Dirk Adams,

  • 04.12.2015

    Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

    Im Rahmen der Gebietsreform wird es eine der größten Herausforderungen sein, Akzeptanz für neue Strukturen zu gewinnen

  • 26.11.2015

    Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

    Im Plenum des Thüringer Landtages wurden heute die Ergebnisse des diesjährigen Thüringen-Monitors diskutiert.

  • 19.11.2015

    Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

    ...

  • 09.11.2015

    "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

    Erfreut über die bunte und vielfältige Teilnahme von rund 6.000 Bürgerinnen und Bürgern, an der

  • ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

  • Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

  • Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

  • Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

  • "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

15.04.2015

Dirk Adams besuchte Familienzentrum

Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Nordhausen

Grüner Landratskandidat informierte sich über Arbeit für Familien und Kinder

Am Dienstag traf sich der bündnisgrüne Landratskandidat Dirk Adams mit der Leiterin des Nordhäuser Familienzentrums, Vivian Grabe. Beide hatten sich drei Wochen zuvor in Nordhausen bei einem Gespräch mit dem Thüringer Migrationsminister Dieter Lauinger kennengelernt. „Ich hatte mit Frau Grabe ein sehr interessantes Gespräch und wollte mich nun genauer über ihre Arbeit im Familienzentrum informieren“ erläutert Adams.

Während des einstündigen Gesprächs erläuterte Grabe die Angebote für Familien und Kinder sowie für Migranten und Flüchtlinge sowie die regional ausstrahlende Kompetenz des Zentrums auf diesem Themenfeld. Die Einrichtung unterstützte im 2014 fast 400 Familien im Landkreis mit Erziehungsberatungen. Hinzu kommen viele weitere Angebote wie eine Frauengruppe, Schwangerschaftsberatung, Kinderschutzdienst sowie Beratungen bei finanziellen Schwierigkeiten. Doch auch für das Familienzentrum selbst werde die Finanzausstattung in Zukunft voraussichtlich nicht üppiger ausfallen. Als hilfreich erweisen sich die in einer kleineren Stadt wie Nordhausen oftmals engeren Beziehungen und auch persönliche Bekanntschaften, wenn es darum geht Familien in schwierigen Situationen schnell und unkompliziert zu unterstützen. Besonders wichtig sind zudem die Unterstützung, Förderung und Vernetzung über das Familiennetzwerk des Landkreises bis hin zur Stiftung FamilienSinn Thüringen. „Das breite Angebot für die Familien und die Bereitschaft auch unbürokratische Lösungen zu suchen sind echte Stärken des Nordhäuser Familienzentrums“ fasst Adams seine Eindrücke abschließend zusammen.



zurück