zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2015
  • 07.12.2015

    ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

    Nach einer Besichtigung des Silberberg-Tunnels an der ICE-Neubaustrecke von Ebensfeld nach Erfurt stellt Dirk Adams,

  • 04.12.2015

    Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

    Im Rahmen der Gebietsreform wird es eine der größten Herausforderungen sein, Akzeptanz für neue Strukturen zu gewinnen

  • 26.11.2015

    Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

    Im Plenum des Thüringer Landtages wurden heute die Ergebnisse des diesjährigen Thüringen-Monitors diskutiert.

  • 19.11.2015

    Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

    ...

  • 09.11.2015

    "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

    Erfreut über die bunte und vielfältige Teilnahme von rund 6.000 Bürgerinnen und Bürgern, an der

  • ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

  • Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

  • Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

  • Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

  • "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

13.04.2015

Grüne sehen Morddrohungen gegen Ramelow mit großer Sorge

Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen

Dirk Adams fordert Rückkehr zu Sachlichkeit und Vernunft

Anlässlich der heutigen Medienberichte zu den Morddrohungen gegen Ministerpräsidenten Ramelow zeigt sich der Vorsitzende der grünen Fraktion im Thüringer Landtag, Dirk Adams, bestürzt:

„Auch, wenn die Debatte um die Flüchtlingsunterbringung vielerorts sehr emotional geführt wird und die Stimmung aufgeheizt ist: Gewaltdrohungen gegen Politiker und Schändungen von Gedenkstätten sind keine Mittel politischer Auseinandersetzung – schon gar nicht in unserem demokratischen System.“

„Wir verstehen die Ängste und Sorgen, die mit der Unterbringung der Flüchtlinge vor Ort verbunden sind und stellen uns dieser Herausforderung“, so Adams weiter. „Denn es kann nicht sein, dass rassistische und gewaltbereite Gruppen diese Stimmungen nutzen und eine Atmosphäre der Unruhe schaffen, die scheinbar auch von Teilen der gesellschaftlichen Mitte mitgetragen wird.“

Diesbezüglich fordert der Grünenpolitiker die Rückkehr zu Vernunft und Sachlichkeit. „Wo immer die Unterbringung von Flüchtlingen, insbesondere die Einrichtung einer weiteren Erstaufnahmeeinrichtung, in Thüringen vorgeschlagen wird, stehen sofort die Kritiker auf dem Plan. Das ist nicht objektiv. Die Flüchtlingsunterbringung ist eine Gemeinschaftsaufgabe, zu der auch Thüringen seinen Beitrag leistet. Wir appellieren an die Toleranz und Hilfsbereitschaft der Thüringerinnen und Thüringer, um für die hier aufgenommenen Flüchtlinge ein Leben in Würde, und nicht in Angst, zu ermöglichen.“

„Von dem für nächste Woche angesetzten Flüchtlingsgipfel des grün geführten Migrationsministeriums erhoffen wir uns insbesondere auch Impulse dazu, wie Land, Kommunen und die Bevölkerung vor Ort besser zusammenarbeiten können“, schließt Adams.



zurück