zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüner Kreisverband Erfurt
  • Bündnisgrüner Kreisverband Nordhausen
  • BUND Kreisverband Nordhausen
  • BUND Landesverband Thüringen
  • Bündnis "Neue Energie in Thüringen - Energiewende jetzt!"
  • Bürgerinitiative "Rettet den Lindenberg"
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Freundeskreis Kati
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • Interessengemeinschaft "Achtung Hochspannung"
  • Offene Arbeit Erfurt
SitemapImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Gläserne Abgeordnete
    • Medienbilder
  • Aktiv im Landtag
    • Reden
    • Kleine Anfragen
    • Mündliche Anfragen
    • Besuch im Landtag
    • Publikationen
  • ... in Erfurt
  • ... in Nordthüringen
  • Mein Team
  • Presse
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Kontakt
Dirk AdamsPresse2015
  • 07.12.2015

    ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

    Nach einer Besichtigung des Silberberg-Tunnels an der ICE-Neubaustrecke von Ebensfeld nach Erfurt stellt Dirk Adams,

  • 04.12.2015

    Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

    Im Rahmen der Gebietsreform wird es eine der größten Herausforderungen sein, Akzeptanz für neue Strukturen zu gewinnen

  • 26.11.2015

    Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

    Im Plenum des Thüringer Landtages wurden heute die Ergebnisse des diesjährigen Thüringen-Monitors diskutiert.

  • 19.11.2015

    Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

    ...

  • 09.11.2015

    "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

    Erfreut über die bunte und vielfältige Teilnahme von rund 6.000 Bürgerinnen und Bürgern, an der

  • ICE-Neubaustrecke ist große Herausforderung für die Ehrenamtlichen

  • Informieren, beteiligen, kooperieren - Bürgergutachten im Rahmen der Gebietsreform

  • Thüringen-Monitor gibt Anlass zum Handeln

  • Organisiertes Verbrechen mit internationaler Polizeiarbeit bekämpfen

  • "Mitmenschlich" - Thüringen zeigt Gesicht !

26.02.2015

Bürgerbeteiligung ist Zugewinn

Foto: Tino Sieland unter cc-by-sa

Dirk Adams kritisiert Primas' Äußerungen zu bürgerschaftlichem Engagement

Als Landtagsabgeordneter hatte sich Dirk Adams, gemeinsam mit MitstreiterInnen aus dem Landkreis, in den vergangenen Jahren vielfach für die Menschen in der Region eingesetzt. Sein Nordhäuser Abgeordnetenbüro war seit 2010 für viele Menschen zum Anlaufpunkt für Ihre Anliegen geworden.
„Besonders bei größeren Bauvorhaben, wie dem geplanten Autohof bei Sundhausen, suchten besorgte Bürger in meinem Büro das Gespräch. Wenn nun versucht wird das Bild einer fortschrittsfeindlichen Südharzregion zu zeichnen, so ist das für diese Bürger ein Faustschlag ins Gesicht. Herr Primas wiederholt die von einem Wirtschaftsverband aufgestellte These und zeigt damit eindrucksvoll wo er steht.“
Nach Adams Standpunkt könne Primas dem Zeitgeschehen nicht mehr folgen: „Wer ganze Landstriche opfern möchte, um wenige Arbeitsplätze kurzfristig zu erhalten, hat die technischen Entwicklungen verschlafen. Bereits seit rund zehn Jahren werden zunehmend mehr Ersatzstoffe und Recyclinggips eingesetzt.“
Zudem könnten laut Adams durch den Tourismus im Südharz zusätzliche Arbeitsplätze entstehen: „Herr Primas möchte den Südharz verramschen. Ich möchte helfen die Region  zu entwickeln und fit für die Zukunft zu machen.“



zurück